226. Bert Grönemeyer – Hobby Dogging im Stanglwirt
Shownotes
Verkack es nicht! Dieses EINE Foto mit deinem großen Idol. Für den Fall, dass du dieses mal abstauben kannst, hast du voraussichtlich nur EINE EINZIGE Chance. Zum Glück können die Niklas & David verraten wie es… nicht geht? Bei einem Zusammentreffen mit Rea Garvey gibt es eine unfreiwillige Life-lesson in Sachen Foto-Cringe. Des Weiteren stecken die Beiden ihre Nase in den legendären Stanglwirt und schnuppern zumindest aus bezahlbarer Entfernung den Duft von Ruhm, Reichtum & Joko Winterscheidt. Blöd wenn man dann kurz vorm Check In bemerkt, dass man seinen Hund zuhause vergessen hat… Naja, zum Glück braucht kein Mensch heut zutage mehr einen echten Köter. Der Lifehack für unentschlossene Hundefreunde: Nur hier und heute in Folge 226 mit den Dudes.
📲 Abonniere HIER den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp
Folge Niklas & David auf Instagram
dudes. Der Podcast auf Instagram
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Transkript anzeigen
00:00:05: Und Bert und ich wollten halt einmal ein nicees Foto zusammen schießen und da, wir haben es einfach nur geschnackt und dann
00:00:12: gab es
00:00:12: aber ein paar Beratzi-Shots davon, aber es sind einfach nur Homies.
00:00:16: Meine lieben Dutz und Dudin da draußen.
00:00:18: Hallo und herzlich willkommen zu Dutz-Folge.
00:00:21: Zweihundert, sechsundzwanzig.
00:00:22: Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir wieder hier sind.
00:00:25: Wir freuen uns wahnsinnig, dass du wieder hier bist.
00:00:27: David Martin,
00:00:28: ich war weg.
00:00:29: Ja, eine Woche.
00:00:30: Was soll ich sagen?
00:00:31: Diese Woche war sehr, sehr einschneidend für mich.
00:00:34: Es war ein Erlebnis, was ich so nicht habe kommen sehen.
00:00:38: Ah ja, perfekt.
00:00:38: Es
00:00:38: ist die Kölner Karnevalswoche, in der natürlich alles rund um den Elften, Elften lahmgelegt wird.
00:00:44: Schon frühzeitig fängt natürlich das Kölner Ordnungsamt an, ab dem ersten November bis zum, ich glaube, siebzehnten November, Riga Ros, Rigo Ros, Entschuldigung, Rigo Ros in Köln Parkplätze zu sperren, wo ich mir denke, Da fuck!
00:00:58: Karneval haben wir aber relativ entspannt hinter uns gehört.
00:01:00: Wir waren beide nicht feinern, weil aber auch viel los war diese Woche.
00:01:03: Wir waren unter anderem bei Carolin Kebekus zu Gast auch in der Show.
00:01:07: Vielleicht müssen wir uns an dieser Stelle noch mal rückwirkend ein bisschen entschuldigen.
00:01:09: Wir haben nämlich letzte Woche richtig, richtig fleißig Werbung gemacht schon für die Show und haben euch schön in den ZDF geschickt, um dann zu merken, dass das überhaupt nicht läuft im ZDF, sondern im ARD.
00:01:21: Können wir froh sein, dass einfach niemand von der Produktion offensichtlich unseren Podcast hört, hat niemand gemerkt.
00:01:27: Deshalb trotzdem, wenn man euch schaut, ich hoffe ihr wart im richtigen Sender und konntet uns dabei verfolgen, wie wir aus Carolin Kebekuss'n echten Kerl gemacht haben.
00:01:34: Wenn ihr noch mal sehen wollt, wie das gelaufen ist, dann könnt ihr Indy jetzt nochmal richtig ARD-Mediathek gehen und euch das da nochmal angucken, gibt's die ganze Folge.
00:01:44: Ich glaube, es heißt nur Mediathek.
00:01:45: Was ich auch nicht ganz genau verstehe, weil die Mediathek soll gepusht werden.
00:01:49: Und die Mediathek ist glaube ich auch ein Zusammenschluss aus ARD und ZDF.
00:01:53: Und damit die sich nicht bekriegen, gibt es nur noch die Mediathek.
00:01:56: Also die haben die Mediathek, sie haben die eine.
00:02:00: Das weiß ich jetzt nicht ganz genau.
00:02:01: Ich hab's nicht ganz verstanden, aber... Die eine
00:02:02: Mediathek, alle anderen Mediatheken zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
00:02:07: ARD.
00:02:09: Hat ARD eigentlich auch einen Slogan, also wir haben ja letztmal Werbe-Jingles auch gesprochen.
00:02:13: Dumm, dumm, dumm,
00:02:14: dumm, ARD.
00:02:16: Ganz genau so weit, ja.
00:02:17: Falls Ihnen jetzt jemand wieder erkannt hat, dann seid ihr echte öffentlich-rechtliche Fans.
00:02:21: Naja, es gibt ZDF.
00:02:22: mit dem zweiten sieht man besser.
00:02:24: Genau.
00:02:24: Da meint man nicht nur das Auge, sondern auch das zweite Programm.
00:02:27: Ja.
00:02:28: Und das ARD-Hauptzielgruppe, Achtzig Plus.
00:02:31: Ja.
00:02:32: Die hören Slogans nicht mehr und deshalb das ist ein
00:02:34: visuelles logo ist einfach ein grelles bild flackern und alle wissen so.
00:02:41: Wir haben auf jeden Fall auch bei der Caroline Kebukus Show, als wir dann auch noch im Studio gewesen sind, durften wir Ray Gavi kennenlernen.
00:02:46: Das war noch ein kleines Highlight.
00:02:47: Es war ganz witzig, weil wir hinter der Bühne waren und haben uns so ein bisschen, vielleicht auch ein bisschen künstlich hochgegeilt an Ray Gavi, dass wir gesagt haben, Ray Gavi ist hier.
00:02:56: Es gibt ja Menschen, die haben so ein bestimmtes Starpotenzial.
00:03:00: Selbst wenn man jetzt vielleicht nur zwei Lieder von ihm wirklich kennt und mitsehen könnte, das ist, glaub ich, nur, ich könnte, glaub ich, eins jetzt nur hier anstimmen.
00:03:08: Und das ist Supergirl.
00:03:10: Ich kenne
00:03:10: natürlich noch viel, viel mehr, aber weil ich musikalisch und gesanglich nicht so begabt bin, würde ich euch jetzt davon nicht nerven wollen.
00:03:17: Sehr, sehr nachsichtig von dir, das ist sehr gut.
00:03:19: Das ist eine gute Antwort, um zu sagen, ich kenne natürlich seine Werke.
00:03:23: Neben seiner Musik hat er auch noch ein Buch geschrieben.
00:03:25: Wahnsinn.
00:03:25: Weshalb er auch bei der Carolin Kebacos Show war.
00:03:28: Dein Vater, großer Ray Gaby Fan.
00:03:30: Ja.
00:03:31: Meine Mutter, weniger.
00:03:33: Ja.
00:03:34: Kann man aber auch sehen, wie man möchte.
00:03:35: Man muss jetzt nicht unbedingt Rey Gavi-Fan sein.
00:03:37: Was
00:03:37: hat sie denn gesagt dazu?
00:03:38: Hat sie sich da klar nochmal gegen ausgesprochen?
00:03:40: Ich hab mit ihr telefoniert und hab gesagt, Mutti, ich bin bei der Carolin Kebekus in der Show im ARD.
00:03:48: Guck doch da gern mal rein.
00:03:49: Und Studio-Gast ist auch noch Rey Gavi.
00:03:52: Wenn man sie wollte, würde ich sagen,
00:03:54: der ist mir wirklich scheißegal.
00:03:57: Nee.
00:03:58: Nee, hat sie das nicht gesagt?
00:03:58: Nein, das hat sie so nicht gesagt.
00:03:59: Sorry, Juliane, so hast du es nicht gesagt.
00:04:01: Was
00:04:01: hat
00:04:02: Juliane gesagt?
00:04:03: Meine Mutter meinte zu Ray Gavi, ah,
00:04:05: okay.
00:04:06: Ja, ich verstehe den nicht.
00:04:08: Jetzt fühlst du sich seine
00:04:09: Worte, okay.
00:04:10: Weil er vielleicht ein Akzent spricht, was auch völlig okay ist.
00:04:13: Und das finde ich sogar charmant.
00:04:15: Ich find's auch
00:04:16: ein bisschen sexy.
00:04:18: Ne, meine Mutter hat gesagt, sie würde die Faszination Ray Gavi nicht verstehen.
00:04:23: Und das ist auch völlig okay.
00:04:23: Man muss ja nicht immer alles verstehen, weil oftmals ist es ja auch, dass Ray Gavi oder eine Persönlichkeit in irgendeiner Bubble erfolgreich ist, warum auch immer.
00:04:31: Und das auch völlig okay ist, dass es eine Daseinsberichtigung hat.
00:04:34: So wie, weiß ich nicht, Künstler und Künstlerinnen.
00:04:37: aus einem anderen Land kommen in Deutschland erfolgreich sind.
00:04:39: Ich weiß zum Beispiel nicht, ob Ray Gavi in Irland auch so erfolgreich ist wie in Deutschland.
00:04:43: Das weiß ich auch nicht.
00:04:44: Und der gesagt hat, der deutsche Markt liebt mich, ich bleibe hier.
00:04:48: Er hat ja auch den deutschen Markt nicht nur mit der Musik überschwemmt, sondern eher mit seiner Persönlichkeit.
00:04:53: Ich finde, Ray Gavi ist ein... Äquivalent zu zum Beispiel auch Bill und Tom Kaulitz, die abseits ihrer Musik, die so ein bisschen in den Hintergrund gerückt ist, als Person aber sehr gut auf einer Bildfläche funktionieren.
00:05:05: Also ich fand den jetzt auch einfach der Typ eine krasse Aura.
00:05:08: Also ich fand, als wir den getroffen haben, der war sehr nett.
00:05:11: Sehr, sehr nett.
00:05:15: Du magst den nicht, du verstehst den nicht, aber ich hab ihn für dich.
00:05:17: Das ist ein permanente, jeden Tag anrufen und Ray Gaby halten.
00:05:21: Das musst du jetzt wirklich aufhören, weil der ist wirklich nett.
00:05:24: Ray Gaby war wirklich nett.
00:05:25: Er hat auch wirklich hinter der Bühne diesen sehr sympathischen Akzent gehabt, der ihm wirklich noch mal so ein Charakter gibt.
00:05:32: Und der war sehr lustig und nett.
00:05:34: Wir haben uns hinter der Bühne so ein bisschen daran hochgegeilt, weil wir es witzig fanden, dass wir gleich Ray Gaby treffen.
00:05:38: Wir haben gesagt, ey, das machen wir eigentlich nie, lass den mal nach dem Foto fragen.
00:05:43: Gehen wir mal hin und sagen, Reh Gavi, komm mal, mein Vater ist Riesenfan.
00:05:46: Deine Mami auch.
00:05:47: Ja, Riesenfan.
00:05:49: Dann brauchen wir ein Foto.
00:05:50: Dann haben wir ihn getroffen, haben ein bisschen Smalltalk gehalten und so.
00:05:54: Und ehe wir dann was fragen konnten, kommt Reh Gavi plötzlich an und sagt zu uns, ich mach jetzt einen Akzent nicht nach.
00:06:00: Ich hab gesagt, hey, ganz kurz, können wir mal ganz kurz ein Selfie machen für meine Familie.
00:06:05: Und wie man so ... Ja, na gut.
00:06:08: Na komm,
00:06:09: wenn das deine Familie, dann ... Ey, wir machen so einen Scheiß eigentlich nicht so.
00:06:12: Ja,
00:06:13: aber auch nur, wenn du dann auch noch ein Foto mit unserem Handy machst.
00:06:16: Genau, das wäre ganz klar.
00:06:17: Weil
00:06:17: wir brauchen es auch für unsere Familien.
00:06:20: Aus Höflichkeit.
00:06:21: Ich kenne jemanden dritten Grad, der findet ganz nice, was du machst.
00:06:25: Und dann haben wir ein geiles Pick gemacht.
00:06:26: Das posten wir noch.
00:06:28: Bei Insta.
00:06:29: Ich fand's stark, weil ich fand, also mich in der ... Ich gehe erst mal vor meinem eigenen Gefühl aus.
00:06:36: Ich habe ein Bild mit Ray Gavi haben wollen, auch wenn jetzt Ray Gavi nicht.
00:06:39: Und das bin ich ganz ehrlich und das ist völlig okay.
00:06:41: Ray Gavi steht jetzt nicht an oberster Stelle von Prominenz für mich.
00:06:45: Trotzdem, wie du schon schön gesagt hast, wir hatten die Möglichkeit, ein Foto mit Ray Gavi zu bekommen und dem nahe zu sein und dieses Foto zu haben und zu sagen, ich habe ein Foto mit Ray Gavi gemacht.
00:06:54: Wer weiß, wann das für mich mal einen gewissen Wert bekommen wird.
00:06:57: Vielleicht noch mehr.
00:06:58: Wollte ich die Chance nicht... nicht vorbeiziehen lassen und habe versucht möglichst freundlich auf diesen Bild natürlich auch rauszusehen.
00:07:05: Wieso oft?
00:07:06: Ich auf Fotos versuche, freundlich auszusehen.
00:07:08: Und dann habe ich zwei verschiedene Grinsvarianten für mich rausgefunden.
00:07:11: Zum einen das Grinsen mit einem offenen Mund.
00:07:14: Ich zeige ein bisschen Zahn.
00:07:16: Es könnte ein Video gewesen sein, in dem ich sowas gemacht habe wie... So ein bisschen... Aber manchmal zu doll für ein Foto ist ja kein Video.
00:07:28: Also habe ich mich auch noch für eine... deutlich subtilere, coolere Art des Grinsens entschieden, das Kekke mit geschlossenen Mund, leichte Mundwinkel nach umgezogen, dieses freundliche, als wäre ich eine kleine Maus.
00:07:42: Da habe ich aber schnell gemerkt, dass wir in dem Wundwinkel von Nervosität angefangen haben zu flattern.
00:07:49: Und ich vor Ray Garvey gar nicht mehr so cool gewirkt habe und dieses verkrampfte, fast ängstliche, schüchterne Flattern im Mundwinkel hatte.
00:07:58: Und war aber am Ende mit meiner Pose relativ zufrieden, auch mit dem Bild.
00:08:03: Und hab dann den Blick von mir
00:08:05: zu dir
00:08:06: rübergeworfen.
00:08:07: Und hab gefragt, Nick, das war's ... Was hast du dir bei deiner Pose gedacht?
00:08:12: Ich hab mir auch Gedanken gemacht, wie ich auf dem Bild wirken möchte.
00:08:16: Und an dieser Stelle können viele Leute das relate.
00:08:19: Dass egal, wie oft man ein Foto schießt, man immer noch irgendwie verzweifelt ist, welche Pose man dann am Ende macht.
00:08:25: Nicht nur mit dem Gesicht, Gesicht ist bei mir auch immer schwierig.
00:08:27: Entweder ganz breites Grinsen oder eher so ein bisschen strenger, nur mit so einem ganz leichten Lächeln im Gesicht.
00:08:33: Das ist kompliziert, das zu scannen, was man macht.
00:08:35: Und dann hab ich dann wiederum noch eine Hand übrig, auch was machen will.
00:08:40: So und diese Hand macht meistens auf Bilder dann komische Dinge.
00:08:43: Weil ich sehr groß bin, meine Schultern oft hängen, möchte ich also nicht die Arme hängen lassen, weil dann stehe ich da wie das Blende.
00:08:48: Rechte Arme in so einem richtig weirden Winkel nach
00:08:51: oben.
00:08:51: Genau, das macht man dann zum Beispiel nicht, das weiß ich nicht.
00:08:53: Das nicht machen, hängen lassen, auch nicht gut, also mach was mit deiner Hand.
00:08:56: So, was dann oft passiert, ist der deutsche Daumen.
00:08:59: Der rutscht mir sehr oft raus, dass ich dann einfach sage, schön, dass ich hiermit, was ja eigentlich auch passt.
00:09:03: Es ist ein Bilduntertitel.
00:09:05: Es ist der Bilduntertitel
00:09:06: für die Gesellschaft, die vielleicht nicht direkt interpretieren kann, was jetzt gerade Phase ist.
00:09:11: Und wenn Sie diesen Daumen sehen, dann sehen Sie, es ist okay.
00:09:14: Es ist gut.
00:09:14: Ich bin in Sicherheit.
00:09:15: Ja, passt alles.
00:09:16: Wir brauchen mich nicht abholen.
00:09:18: Genau.
00:09:18: Ray Gavi, ich freu mich mit dir auf deinem Bild.
00:09:20: Wir
00:09:20: wurden nicht gekidnappt
00:09:21: hier vor.
00:09:21: Genau.
00:09:22: Und das habe ich dann gedacht, nee, mach das nicht.
00:09:24: Das ist nicht cool.
00:09:25: Es ist Ray Gavi neben dir.
00:09:26: Chill.
00:09:26: Sei locker.
00:09:27: Sei ein cooler Bro.
00:09:29: Und deshalb habe ich gedacht, was wäre das Bodenständigste, was du tust, um die Aufmerksamkeit von dir auf dem Bild einfach zu jemand anderem umzuschiffen, der sie wirklich verdient hat, Ray Gavi.
00:09:37: Und deshalb zeige ich auf dem Bild cool zu Ray Gavi.
00:09:42: Also ich zeig auf Ray Gavi und spann dabei so ein bisschen meinen Arm noch an.
00:09:47: Das ist so ein bisschen wie so eine, möchte gerne, Biker Gang, die so Fotos macht vor ihren Harley-Davidson und alle so die Faust machen und die so vor sich hinstrecken.
00:09:54: So stehe ich auf dem Bild.
00:09:56: und zeige auf Regavi.
00:09:57: Und ich glaube, es wurde sehr oft auf den Auslöser gerückt.
00:09:59: Das heißt, es gibt so sieben Bilder.
00:10:01: Auf allen Bildern zeige ich auf Regavi.
00:10:02: Es gibt keine Alternative, es gibt nur Bilder, wo ich auf Regavi zeige.
00:10:07: Vielleicht versuchen wir auch zwei, drei dieser Bildalternativen durch KI zu jagen, um deine Hand vielleicht zu verändern.
00:10:14: Und vielleicht hat ja Niklas auf dem Swipe-Post, wenn ihr gleich zu Instagram rübergeht und ihr könnt swipen, vielleicht hast du ja ein blaues Strauß Blumen in der Hand oder eine Geburtstagstorte oder ich lieg noch mal in deinem Arm.
00:10:24: Vielleicht können wir da irgendwas zusammen zaubern.
00:10:26: Vielleicht
00:10:26: zaubern uns der Tobi daraus auch eine kleine, kleine, kleine Clip.
00:10:29: Ich glaube, das wäre witzig.
00:10:30: Jetzt haben wir das alles so schön beschrieben.
00:10:31: Du hast deine Gästigen im Gesicht auch schön beschrieben.
00:10:34: Die kann man ja alle zeigen.
00:10:35: Wir haben ja die Fotos.
00:10:36: Und dann machen wir mal eine kleine Bildanalyse von Niklas und David X Ray Gaby.
00:10:40: Die große Analyse.
00:10:42: Cool.
00:10:43: How not to pose.
00:10:44: Da finde ich den Daumen auf deutschen Bildern.
00:10:46: Also ich weiß natürlich jetzt nicht, ob der Daumen ein deutsches Phänomen ist oder ob auch andere Nationen diese Geste nutzen, um sich selbst nochmal auszudrücken.
00:10:54: Und wie ich schon gesagt habe, ist der Daumen so der Bild unter Titel, um zu zeigen.
00:11:00: Super.
00:11:02: Wenn die Oma fragt, wie war der in der Urlaub, dann zeigst du dir ein Bild vom Strand von dir, wie du deinen Daumen hochstreckst, dann brauchst du nicht mehr dazu sagen.
00:11:09: Da weiß die Oma, perfekt, alles gut passt.
00:11:12: Und der erhobene Zeigefinger, der auf eine andere Person deutet, ist nicht der Bilduntertitel wie der Daumen, sondern es ist wie so ein Highlighter.
00:11:20: Hier möchte man Highlighten, mit wem man gerade unterwegs war.
00:11:23: Hier ist die Präsenz einer vielleicht höher gestellten Person wichtig.
00:11:30: Damit man sagt, guck mal, mit wem ich hier abhängen.
00:11:33: Es ist wie so ein Kreis, den man zeichnen möchte, aber nicht kann.
00:11:37: Um zu zeigen, guck mal, mit wem ich hier abhängen.
00:11:39: Das finde ich immer ein bisschen strange, bin ich ehrlich.
00:11:43: Ich bin aber froh, dass du da selber sagst, du kannst damit umgehen und das auch zum Thema machst.
00:11:49: Und ich glaube, noch cringiger wird es, wenn du ein Foto mit einer Person haben willst.
00:11:55: Nennen wir mal eine bekannte Person, die jeder kennt, wo du sagst, das wäre krass, dass wir deinen Traum mit der Person ein Foto zu haben.
00:12:08: Du musst aber auch vielleicht jeder erkennen, das wäre ganz gut.
00:12:10: Herbert Grünenmaier.
00:12:11: Super.
00:12:12: Du möchtest ein Foto mit Herbert Grünenmaier haben?
00:12:14: Ich
00:12:14: wollte erst für Collins sagen, aber der steht nicht mehr so aufrecht.
00:12:16: Ich glaube, ich weiß nicht, ob man den noch zu einem Foto kriegt.
00:12:18: Deshalb.
00:12:20: Herbert Grünenmaier ist, glaube ich, noch gut intakt.
00:12:22: Ich glaube, viele Leute würden jetzt sowas wie Justin Bieber, Ariana Grande sagen, Taylor Swift, Dwayne The Rock Johnson, Robert Pattinson.
00:12:32: Na ja, auf jeden Fall nicht für Collins.
00:12:35: Aber er hat eine Grüne mal, ja.
00:12:36: Ja, vielleicht.
00:12:37: Okay, schaut dort.
00:12:38: Schöne Grüße an beide.
00:12:40: Ähm,
00:12:41: der ist jetzt mit dir im Raum.
00:12:43: Du möchtest die Chance ergreifen, um mal ein Foto mit ihm machen.
00:12:45: Da find ich das Cringicste, was du machen könntest.
00:12:47: Und diesen Tipp hab ich mal gehört, dass wenn du ein Foto mit der Person haben möchtest und die Person fragst, ob sie mit dir ein Foto machen kann, aber es ist nicht so niedi und nicht so fanboyig aussehen soll, dass du ... Herbert Grönemann gefragt, hey, sorry, können wir ein Foto machen?
00:13:03: Weil du dann vielleicht auch noch zu einer weirden Pose tendierst oder sagst, scheiße, ich habe ihn ja gefragt.
00:13:10: Und du möchtest das so aussehen lassen, als wäre dir er eh schon, als würde ich dir euch kennen.
00:13:15: Als wäre es ein Foto, was Herbert Grönemann fragt, nach dir fragt.
00:13:20: Dass du... Nicht so nie, die rüberkommst einfach.
00:13:23: Wie
00:13:23: würd ich das machen?
00:13:24: Da ist dieser cringige Trick zu sagen, trotzdem, du musst an die dran gehen, er kennt dich ja vielleicht nicht.
00:13:28: Herbert Grünermeier, du würdest ihn mit vorn Zunahmen ansprechen.
00:13:31: Herbert Grünermeier, Entschuldigung für die Störung.
00:13:33: Wäre es okay, wenn ich ein Bild mit ihm schieße, dann musst du das Handy einer anderen Person geben, die das Bild für euch beide macht.
00:13:39: Und dann stellt euch hin und während das Foto geschossen wird, schaust du aber nicht in die Kamera.
00:13:45: Sondern du guckst weg, als wärst du auf dem Sprung.
00:13:48: Als wär Herbert Grün immer der Niddy-Fanboy gewesen, der gesagt hat, Niklas, komm ran, wir wollen uns schnell bilden.
00:13:53: Dann sag ich, ich hab keinen Herbert.
00:13:55: Nur kurz, nur kurz, sorry, ich seh da drüben schon wieder, wie ein Anders hier, da drüben ist, hätte etwas Kobe Bryant gesagt, es wär aber crazy, wenn der auf einer Party gewesen wäre.
00:14:03: Da drüben ist noch jemand anderes, ich muss schon wieder rüber, Herbert.
00:14:05: Wir sehen uns später noch, oder rufen wir mal wieder an.
00:14:07: Okay, finde ich aber erst mal ein grundsoliden Trick.
00:14:10: Ich hätt noch eine Erweiterung des Tricks.
00:14:12: Du musst mit der Person, die das Foto macht, musst du vorher besprechen, pass mal auf.
00:14:18: Ich cringe jetzt gleich übel
00:14:20: bei Herbert Grünemeyer ab, weil ich den nach dem Foto frage.
00:14:23: Du nimmst das Handy.
00:14:25: Foto.
00:14:26: Machend, du die fotomachende Person.
00:14:28: Ja, ja.
00:14:28: Und dann bitte knips vor allen Dingen die Momente vor der Pose, wenn wir in Pose gehen.
00:14:33: Das heißt, ich würde ihn dann vorher noch mal ganz kurz in so einen kleinen Sing-Sang verwickeln.
00:14:38: Ich finde es total nett, dass du das Foto mit mir machst.
00:14:40: Wir können uns ja gleich mal hinstellen und mal dieses Foto machen.
00:14:42: Die Person fotografiert aber das.
00:14:44: Das Gespräch?
00:14:44: Das Gespräch?
00:14:45: Ja, das ist viel besser.
00:14:46: Als würden wir in so einem ... Wir haben ihn locker.
00:14:48: Wir standen so ein ... Hast du ein Foto jetzt von uns gemacht, wie wir quatschen, ganz
00:14:52: privat?
00:14:52: Hör auf!
00:14:53: Bärt und ich.
00:14:55: Ich nenne ihn Bert, also ich kürze seinen Namen mal ab.
00:14:58: Weil jeder weiß, Spitzname von Herbert ist ja Bert.
00:15:01: Und Bert und ich wollten halt einfach ein nicees Foto zusammenschießen und wir haben einfach nur geschnackt und dann gab es so ein paar Beratzi-Shots davon.
00:15:09: Aber wir sind einfach nur Homies, so, wir quatschen einfach mal.
00:15:11: Und den Rest danach ist scheißegal.
00:15:14: Es wird niemand sehen, so ein cringe Selfie.
00:15:16: Also wie dieses Foto, das wir mit Ray Garvey zusammen geschossen haben.
00:15:19: Das wird keiner sehen, außer ihr da draußen mit AI-Version in Clips und Fotoform.
00:15:25: Ja,
00:15:25: und richtig detaillierte Analyse dieses Fotos, was man richtig und falsch machen kann auf einem Foto.
00:15:30: Herbert Grönemeyer wird von dir, Bert, abgekürzt.
00:15:35: Nicht Herbie.
00:15:37: Ich sag manchmal ganz freundlich zu dem Herbert Grönemeyer.
00:15:39: Grönemitzig,
00:15:40: weil er manchmal so ...
00:15:41: bei der Grült.
00:15:42: Wenn Herbert Grönemeyer ein Energy-Drink machen würde, wär's Herbert Grönemeyer.
00:15:50: Gönna G. Meier.
00:15:50: Ach
00:15:51: so, wegen ...
00:15:51: Ähm ... Gönna Meier.
00:15:53: Gönna Meier.
00:15:54: Geil.
00:15:55: Einfach der Gönna
00:15:56: ... Berg.
00:15:57: Ja.
00:16:00: Ja, das waren jetzt unsere Go-to-Tipps, wie ihr Uncringe auf Fotos rüberkommt.
00:16:05: Easygoing.
00:16:06: Also so macht ihr keine Starstruck-Fotos mit Leuten, wo ihr eigentlich Starstruck seid.
00:16:11: Ja.
00:16:12: Das find ich einen guten Tipp eigentlich, dass man die Person ... im Gespräch schon ablichtet und fotografiert und danach noch mal fragt, ob's okay wär.
00:16:20: Jetzt ist es nur so, wenn die Person, mit der das Gespräch führt, schon fotografiert wird.
00:16:24: Du nach dem Foto natürlich im Gespräch fragst und die Person sagt, nein.
00:16:27: Was machst du dann?
00:16:28: Darfst du denn das Foto
00:16:29: machen?
00:16:29: Hey, sieh, ja klar.
00:16:30: Für Foto hab ich ja schon, ist mir egal.
00:16:31: Das ist noch besser.
00:16:33: Stell dir vor, du fragst die Person, dann machst du davon schon ein Foto.
00:16:35: Scheiß drauf.
00:16:36: Wenn die Person da drüben ist, ist völlig wurscht.
00:16:38: Du brauchst nur den Moment, wo du die andere Person anlaberst.
00:16:40: Ja, aber du hast jetzt das Foto von Herbert Grünenmayer, wie er Arm in Arm mit einem Singen sagen, wie du schon schön gesagt hast.
00:16:46: Irgendwo steht, eine andere Person macht dieses Foto, du postest es, weil du Herbert Grünenmayer, Bert Fan bist, wie du schön sagst.
00:16:53: Makierst sie natürlich auf Instagram und zeigen, guck mal, es ist The One and Only, ich hab ihn ja auch getaggt.
00:16:58: Letztendlich kannst du auch eine Hose taggen und sagen, das wär Michael Jackson.
00:17:03: Und Herbert Grönemey wird aber dieses Foto vielleicht irgendwann mal sehen.
00:17:07: Und dann sagen, pass mal auf, der kleine Wichser, der hat mich nach dem Foto gefragt, ich hab dazu Nein gesagt, wie jetzt hat er das hochgeladen und schreibt noch in seiner Caption, mean my bro.
00:17:14: Okay, kann ich dir zwei Varianten sagen?
00:17:15: Variante A. Wie krass unsympathisch würde Bärt Grüner mal herüberkommen, wenn er dann miesen Rage starten würde gegen mich, weil er gesagt hat, ich könnte mit ihm kein Foto machen.
00:17:26: Nein,
00:17:26: er würde kein Rage starten, aber wird sich das auf jeden Fall merken?
00:17:29: und dann bei der nächsten Interaktion, wo du sagst, wir hatten noch schon einen Moment, würde er dich vielleicht umgehen und sagen, nee, nee, nee.
00:17:34: Sollte Freunde
00:17:35: werden wir hier offensichtlich dann eh nicht mehr?
00:17:38: Ich will ja nur mein Pick.
00:17:39: Ich will nur mein Pick, damit ich im Internet lügen kann.
00:17:43: Ich will nur im Internet sagen können, dass Bert mein Bro ist.
00:17:47: Das stimmt natürlich nicht.
00:17:49: Aber es ist sehr scheißegal.
00:17:50: Im Internet ist alles pretentious.
00:17:52: Nicht nur im Internet,
00:17:53: sondern im Fernsehen auch.
00:17:55: Wenn George Clooney in der italienischen Pizza oder wenn Obama irgendwo in Vietnam in der Bar sitzt und da ein Bier trinkt und der vietnamesischer Barbesitzer dann wahrscheinlich sagen kann, von wegen Barack Obama war bei mir in der Bar, hat ein Bild von irgendwo hängen.
00:18:08: sind jetzt Freunde, dann kommt so ein Galileo-Team noch vorbei und berichtet darüber.
00:18:13: Da sind alle auf einmal befreundet.
00:18:14: Ich glaube aber nicht.
00:18:16: Ich glaube
00:18:17: nicht.
00:18:17: Und ihr seid jetzt geschärft, eure Sinnen sind jetzt dafür geschärft.
00:18:20: Wenn ihr das nächste Mal so ein Foto seht von Leuten, denkt ihr, das ist ja eine Trick, von dem Niklas und David gesprochen haben.
00:18:25: Ich weiß, wie dieses Foto entstanden ist.
00:18:27: Weißt du, wer sowas noch macht?
00:18:29: Ich bin da mal zufällig drauf gelandet.
00:18:30: Ganz zufällig.
00:18:32: Eventuell.
00:18:33: Eventuell habe ich mich auch mal für den sogenannten Stangelwirt interessiert.
00:18:39: Ich seh viel Content vom Stangelwirt.
00:18:41: Es ist scheinbar ein Ort, an dem man mal gewesen haben muss.
00:18:46: Wenn man glaubt, jemand zu sein, dann gehen Leute für gewöhnlichen Stangelwirt.
00:18:51: Ich will nicht jeglichen Stangelwirt Besuch erst mal baschen.
00:18:54: Meine Mutter sagt dazu, na, da gehst Feinethin.
00:18:56: Na, da geh nur, das ist Prolik.
00:18:58: Da gehen nur die Proleten hin.
00:19:00: Ähm, also habe ich gesagt, gut, dann stunde ich wohl meine Zimmerreservierung wieder, Mutter.
00:19:04: Ich würde dich überraschen.
00:19:05: Ich würde dich überraschen,
00:19:06: da ist deren Geburtstag gewesen.
00:19:08: Gut, ma'am, aber du möchtest anscheinend kein Proletengeburtstag.
00:19:11: Deshalb bekommst du jetzt ein Ray-Gavi-Konzert geschenkt.
00:19:14: Genau.
00:19:14: Und eine Knoblauchpresse.
00:19:15: Ja?
00:19:16: Weil es ja in der Küche noch fehlen würde an einer schönen Knoblauchpresse.
00:19:21: Ich hab geguckt.
00:19:23: Ich war rum auch immer.
00:19:24: Ich war auf der Stangelwirt-Internet-Seite und Stangelwirt... ist erst mal sicherlich auch ein schönes Hotel.
00:19:30: Ich war noch nie da.
00:19:31: Ich will eigentlich gar nichts Negatives darüber sagen, nur meine
00:19:34: Mutter.
00:19:35: Weil ich auch, wenn die sagen würden, kommen vorbei oder ich sagen würde, ich würde mal Urlaub machen wollen, dann warum denn nicht?
00:19:41: Deshalb, liebe Stangenwirt-Team, wenn ihr hier zuhört, ihr dürft natürlich gerne eine Einladung raushenden.
00:19:45: Damit möchte ich kein schlechtes Wort über den Stangenwirt verlieren.
00:19:48: Und kein
00:19:48: Cent zahlen.
00:19:49: Aber andere Leute, die da hingegangen sind, sind oftmals ... Prolos, das hat er mal nicht wie gesagt.
00:19:56: Man kann sich ja von den Prolos am selben Ort auch distanzieren.
00:19:59: Genau.
00:19:59: Es wohnen ja auch schließlich komische Leute in Köln, in der Stadt, die ich auch meine Heimat nennen möchte.
00:20:04: Ach so richtig.
00:20:05: Und da kann ich sagen, gleich und gleich, nee.
00:20:08: Einzig nicht immer.
00:20:09: Da kann man auch mal einen Bogen drum machen.
00:20:11: Deswegen bin ich auf die Stangelwirtseite gegangen und habe erst mal geguckt, was eine Zimmer über Nacht und Kostet.
00:20:16: Ist auch schon ein bisschen länger her.
00:20:17: Ist auf jeden Fall nicht günstig.
00:20:19: Aber... Ja, mit ein bisschen Sparschweinknackerei, glaube ich, schafft man
00:20:25: da
00:20:26: das.
00:20:27: Ich würde nicht frühstücken, bin ich ganz ehrlich.
00:20:29: Nee, also ich nehme mir selber ein Brot mit.
00:20:31: Ich lasse was eintuppern.
00:20:32: In der Sahne Handtube brauche ich auch nicht.
00:20:34: Nein, nein, nein.
00:20:35: Ich nehme mir einen Heißluftfüllen mit und setze mich einfach ins Zimmer.
00:20:38: Treib eure Stromkosten in die Höhe und sag ihr, es war ein tolles Wellnesswochen Ende.
00:20:42: Achzehn Bilder geschossen natürlich im Bilder im Zimmer, damit ich dann natürlich auch sagen kann, ich war mal im Stangenwirt, irgendeine Bademantel, wo es bestimmt auch mit eingestickt ist, ist mir sehr wichtig, dann natürlich auch zu zeigen, dass ich im Stangenwirt bin.
00:20:53: So, zurück zu meiner Geschichte.
00:20:55: Ich bin auf die Stangenwirtseite gegangen und hab da auch damals geschaut, wie der Stangenwirt sich so präsentiert.
00:21:01: und die haben auch eine, das war fast absurd, eine unendlich lange Bildergalerie von Leuten, die schon mal im Stange gehört waren.
00:21:10: Und diese Bilder sind auch zum Teil sehr alt.
00:21:15: Und ich weiß nicht, ob es den Leuten immer recht war, ein Bild zu schießen.
00:21:20: So habe ich mal ein Bild von Joko Winterscheid auch auf der Seite gefunden.
00:21:24: Und ich muss sagen, und no front, aber es ist jetzt nicht so schmeichelnd.
00:21:29: Es ist jetzt nicht das Bild, wo man sich denkt, das ist es.
00:21:32: Das laden wir auf die Website.
00:21:34: dass auch vielleicht die andere Partei gesagt hat, das finde ich auch schön.
00:21:38: Da würde ich jetzt aber mal ganz vorsichtig und wieder mit Blick hinter die Kulissen vielleicht mutmaßen.
00:21:43: Ja, gerne.
00:21:44: Haben
00:21:44: diese Personen vielleicht ihren Aufenthalt, eben Schlangewirt, etwas vergünstigt, vielleicht sogar umsonst.
00:21:51: Wenn sich das Foto auf der Seite veröffentlicht werden darf.
00:21:55: Herr von und zu Winterscheid, wählen Sie sich.
00:21:58: Wäre es für Sie?
00:21:59: Okay.
00:22:00: Wenn mir jetzt ein Bödel mit einer Schiessen-Darren-Siebleim hier einfach sitzen, wir stehen uns in Hintergrund und dann knipsen wir drauf.
00:22:10: Das schaut
00:22:10: zu hundertprozent beschissen aus, aber das macht gar nichts, weil Ihr Gesicht das glänzt immer.
00:22:15: Ob es jetzt fett oder der Schein Ihrer Persönlichkeit ist, ist uns augurscht.
00:22:19: Hauptsache, die Leute erkennen, dass sie hier sind.
00:22:22: Und ich glaube, dann wird dann einfach gesagt, macht was ihr wollt, alles gut.
00:22:26: Kann ein Hotel Stangenwirt, wenn wir es jetzt schon so plakativ betitelt haben, ein Hotelaufenthalt einer Persönlichkeit?
00:22:34: Sagen wir mal von uns.
00:22:37: Nennen wir das Kind beim Namen.
00:22:39: Niklas und David werden vom Stangenwirt eingeladen.
00:22:42: Wir sind da zu Gast, hausieren dort, wenn auch nur für eine Nacht oder für den Nachmittag.
00:22:47: Wir lassen uns auch zu Kaffee und Kuchen einladen.
00:22:49: Oder zum Frühstück.
00:22:50: Oder zum Frühstück.
00:22:52: Kann dann der Stangewirt sowas als Werbekosten steuerrechtlich geltend machen, weil sie ihre eigenen Hotelkosten als Marketingausgaben ansetzen können?
00:23:03: Degler, was weiß ich?
00:23:05: Was weiß ich, was der Stangewirt mit seinen Steuerunterlagen macht?
00:23:08: Ich glaub, da kommt so viel Geld rein.
00:23:10: Die merken das doch gar nicht mehr.
00:23:11: Das ist ja wirklich eine Goldgrube.
00:23:15: Ja, ich frag dir in Orten.
00:23:16: Also ich wollte, also ich, das war jetzt so mein Gedanke.
00:23:20: Weil dann würde ich doch sagen, ist doch ein Win-win.
00:23:23: Ja, also in dem Fall Messages raus.
00:23:25: Wenn ihr uns einladen wollt nach der Folge Safe, wenn ihr uns Hausverbot geben wollt nach der Folge Hausverbot im Stange wird.
00:23:31: Das
00:23:31: wäre fair.
00:23:32: Das wäre auch fair.
00:23:33: Auch fair,
00:23:33: beides fair.
00:23:33: Wir
00:23:34: sind eine Gefahr für das öffentliche Leben.
00:23:36: Ganz
00:23:36: offensichtlich.
00:23:37: Wenn uns einlädt, wird entweder in die Höhe gelobt oder geköpft.
00:23:41: Aber wenn ihr unvorteilhafte Fotos von Leuten braucht, da sind wir, glaub ich, die richtigen Kandidaten.
00:23:45: Ich hab
00:23:45: ne Unterwasserkamera.
00:23:47: Das stimmt.
00:23:49: Und wir würden sie nutzen.
00:23:52: So, ihr
00:23:53: könnt jetzt entscheiden, der Ball liegt nun in eurer Hälfte.
00:23:56: Ich habe auch noch überlegt, was ein gutes Geschenk für die vor rausstehende Weihnachtszeit wäre, Niklas.
00:24:02: Boah,
00:24:03: sind wir schon da, Weihnachten.
00:24:04: Ich
00:24:04: hab mir gedacht, ich hab gestern witzigerweise den allerersten Glühwein meiner kalten Jahreszeit getrunken.
00:24:12: Einen Kinderpunch, den fand ich sehr lecker.
00:24:14: Und ich hab auch einen mit Alkohol getrunken.
00:24:16: Der war furchtbar.
00:24:17: Wirklich?
00:24:18: Der war nicht gut.
00:24:19: Oh.
00:24:19: Ja.
00:24:20: Oh.
00:24:21: Aber ist nicht schlimm.
00:24:22: Vielleicht ist auch mein Magen gewesen, der gesagt hat, oh, Alkohol,
00:24:25: furchtbar.
00:24:26: Kinderpunch war lecker.
00:24:27: Kinderpunch war sehr gut, das stimmt ja.
00:24:28: Und ich habe mir gedacht, jetzt, wo ich den ersten Weihnachtsglühwein getrunken habe, und darüber haben viele Leute gesagt von wegen so, jetzt schon Glühwein ist ein bisschen früh, oder die Weihnachtsmarkt haben noch gar nicht offen.
00:24:38: Und ich habe gesagt, ja, aber irgendjemand muss sich ja den ersten Glühwein ausschenken.
00:24:42: Genauso gut wie unser Bürokollege Marco, uns allen im Büro ... Adventskalender geschenkt hat.
00:24:49: Und er hat gesagt, sorry, das ist ein bisschen früh.
00:24:52: Und dann habe ich aber gesagt, du brauchst dich dafür gar nicht entschuldigen, ... ... denn du bist jetzt diejenige, der für alle Ewigkeit im Kopf bleibt ... ... als derjenige, der als erstes ein Adventskalender geschenkt hat.
00:25:01: Das kann jetzt keiner mehr wiederholen, ... ... weil nach dem siebenundzwanzigsten Adventskalender ... ... habe ich vielleicht auch kein Bock mehr.
00:25:07: So, Weihnachtsgeschenke.
00:25:08: Man kann nie zu früh anfangen.
00:25:11: Sind es Dinge, die du vielleicht auch selber ... Hättest machst du gerne Geschenke wo du sagst bis auf da habe ich einen eigenen Nutzen dran.
00:25:23: Teils ja.
00:25:25: Nee, also erst mal ist natürlich wichtig, dass der anderen Person das gefällt.
00:25:27: Das ist das A und O. Wenn ich da einen eigenen Nutzen noch draus schlagen kann, wie zum Beispiel ein gemeinsames Yvonne, dann wär's natürlich super, wenn das auch ein Event ist, wo ich auch ein bisschen Bock drauf hab, mir anzugucken.
00:25:38: Das ist natürlich schön.
00:25:39: Dann kann man das zusammen zelebrieren.
00:25:40: Sag mal ganz kurz, was wäre bei dir auf der Yvonne-Liste ganz weit oben?
00:25:43: Dann schreib ich jetzt auf jeden Fall nicht mit.
00:25:45: Wer hat Grönemeyer?
00:25:47: Bert anrufen,
00:25:48: ich hab noch seine Nummer.
00:25:49: Genau, wir sind ja auch Kumpels.
00:25:51: Unsere
00:25:51: Anwälter sind ja connected.
00:25:52: Vielleicht
00:25:54: kann man die einen schnellen Draht herstellen.
00:25:55: Ähm,
00:25:55: Bert, ja.
00:25:57: Genau, da, da will zum Beispiel mein Vater halt, hat aber auch gesagt, oh, glaub ich, gern würde er mal auf einem Bert Grönemeyer-Konzert.
00:26:04: Deshalb, das wäre toll, das könnte man zusammen zelebrieren.
00:26:07: Sehr gut.
00:26:08: Auf der anderen Seite find ich schon immer gut, wenn die andere Person, ich möchte ja erst mal die Freude der anderen Person.
00:26:14: Deshalb ist mir eigentlich erst mal egal, wie ich das Geschenk finde.
00:26:17: Am allerbesten ist, wenn die andere Person wirklich einen Wunsch hat, der man der anderen Person erfüllen kann, wo man auch dann sehr sicher ist, so, oh, darüber wird sich die andere Person freuen.
00:26:26: Aber Trick, dass man, äh ... Geht es nie.
00:26:31: So kommt das nicht.
00:26:32: Ist es nicht von Haffenfee,
00:26:33: wo er sagt, da hast du ein Zehner saftig?
00:26:35: Trick.
00:26:39: Aber dann auch gepasst, Trick!
00:26:42: Da hatte doch so ein Money Glitch irgendwie von wegen so, du brauchst einen Millionen, der Kopf sind ein paar Immobilien, dann flippst du die mit irgendeinem Hebel und dann hast du so ein Zehnersachtisch nach so ausgesagt.
00:26:52: Trick!
00:26:52: Genau.
00:26:54: Also, und euer Weihnachtstrick ist, du willst natürlich die Geschenke machen, worüber sich die andere Person auf jeden Fall freuen wird.
00:27:02: Gleichzeitig.
00:27:03: Find ich super lame, wenn mir jemand einen halben Monat vor Weihnachten sagt, das wünsche ich mir übrigens.
00:27:09: Und dann kaufst du es einfach.
00:27:12: Vergiss mein, ich muss dir später nach der Podcastfolge auf jeden Fall doll auf den Kopf schlagen, tut mir leid.
00:27:16: Okay.
00:27:18: Und dann machst du halt der anderen Person dann genau dieses Geschenk.
00:27:22: Dann ist das halt so ein bisschen ... Okay, dann weiß die andere Person ja, was sie kriegt.
00:27:26: Deshalb immer noch absoluter Go-to-Tip.
00:27:29: Ich glaube, du machst den mittlerweile auch so.
00:27:32: dass du eine Liste, vielleicht machst du es auch nicht, ich hab eine Liste mit Personen, die ich für wichtig erachte.
00:27:40: Und bei denen notiere ich mir übers Jahr, was die schon mal erwähnt haben, was die cool finden und was sie sich wünschen könnten und wo sie mal im Nebensatz gesagt haben, das wär aber toll.
00:27:48: Dann musst du genug Zeit verstreichen lassen, dass die Person es selber wieder vergisst.
00:27:52: Und dann dreck, packst du das und dann Weihnachtsbaum und die andere Person ist so, das gibt es.
00:27:58: How did you know?
00:27:59: In der
00:28:00: Hoffnung natürlich, dass dieser Wunsch, der irgendwann mal im April viel im Dezember immer noch akut und aktuell ist, nicht dass die Person vielleicht sagt, du, das war auch nur eine Phase.
00:28:09: Sorry.
00:28:09: Du weißt aber schon, dass ich
00:28:10: jetzt zum Alter von... Ich steh gar nicht mehr auf, Männer.
00:28:11: ... aus dem Jahr zwei Tausendneuen erzählt, dass ich schon gern mal zum Culture-Cardela-Konzert würde.
00:28:15: Weißt du, was das kostet, so eine Band von A nach B zu schaffen?
00:28:18: Okay, ja, sorry, das hatte ich vergessen.
00:28:19: Also,
00:28:19: das kann ich mir wohl überhaupt nicht leisten.
00:28:21: Dann mach ich noch eher, dann mach ich noch eher, äh, dreihundertfünfzehnte Tage Urlaub im Stangel wird.
00:28:24: Tut mir leid, das war richtig frech von mir.
00:28:26: Also,
00:28:26: ein Horror.
00:28:27: Ich hab vergessen, dass die auch ihre ganze Mannschaft und Frau, ne, wahrscheinlich Mannschaft in einen Bus rein.
00:28:33: Das tut mir mega leid.
00:28:34: Das war ein
00:28:34: dummer Wunsch.
00:28:35: Das
00:28:35: war ein dummer Wunsch von mir.
00:28:36: Sorry,
00:28:37: das geht gar nicht.
00:28:38: Das war ein Joke.
00:28:41: Das war ein Witz.
00:28:42: Wir spielen Herbert Grünemeyer im Angriffsmodus gegen euch.
00:28:45: Bärt.
00:28:46: Da hat mir mein Bruder witzigerweise mal ein Geburtstagsgeschenk gemacht.
00:28:50: Der hat mir ein paar Tage vor meinem Geburtstag ... hat er mir gesagt und er hat mich gefragt, ob er für mein Geburtstag dieses Spielzeugauto kaufen soll.
00:28:57: Und wir fahren...
00:28:59: ...sechsundzwanzig.
00:29:00: Nein.
00:29:02: Bisschen älter.
00:29:04: Ich war maximal sieben.
00:29:06: Also wirklich maximal.
00:29:08: Sagen wir mal sechs.
00:29:09: Knapp dran.
00:29:10: Und er war irgendwie ein, zwei Jahre älter.
00:29:11: und dann hat er mich gefragt, ob er zum Geburtstag, für meinen Geburtstag dieses Spielzeugauto für mich kaufen soll.
00:29:16: Und dann habe ich mir das so angeschaut und meinte so, ja, das ist doch cooles Auto und meinte ja super, dann kaufe ich das, weil bis zu deinem Geburtstag hast du es eh wieder vergessen.
00:29:24: Natürlich habe ich es nicht vergessen, aber auch einfach nur, weil mein Geburtstag drei Tage später war und ich genau wusste, was in dem Paket mit drin ist.
00:29:31: Ich fand aber, die G ist trotzdem schön, dass er mich ganz offen und ehrlich gefragt hat, ob ich damit happy wäre.
00:29:36: Und ich wusste aber auch, dass er leider finanziell also mit acht keine anderen Chancen hatte.
00:29:41: Er konnte mir unmöglich den Junglebird-Besuch damals schon ermöglichen.
00:29:45: Loser.
00:29:46: Deswegen alles gut.
00:29:47: Nein, fass auf.
00:29:47: Ich hab mir überlegt, was wäre ein Geschenk, was man tendenziell nicht geben würde, weil es etwas doll ist.
00:29:56: Es ist zwar super süß, es ist aber übergriffig und es ist auch schon öfter Thema gewesen bei uns im Podcast.
00:30:02: Und zwar, es ist die Frage, ob man sich einen Hund zu Weihnachten wünschen und schenken darf.
00:30:09: Wo ich tendenziell auch sagen würde, eher nein, aber treck.
00:30:14: hat die deutsche Gesellschaft jetzt neues Hobby zum Leben erwecken lassen.
00:30:19: Und zwar Hobby-Dogging.
00:30:22: Ja, ja.
00:30:23: Und Hobby-Dogging ist ja wohl das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle ... ja, Leute mit Hundewunsch.
00:30:29: Und die, die es noch sein werden wollen, um zu sagen, es ist kein echter Hund, deswegen der Dreck.
00:30:36: Aber du kannst so tun, du hast eine Leine in der Hand, du hast ein Geschirr, und auf magischer Art und Weise erhält ein Draht das ganze Ding auch noch irgendwie ... In Position.
00:30:45: Und es sieht so aus, als würdest du einen Hund verschenken?
00:30:48: Also für alle Leute, die jetzt massiv verwirrt sind, worüber wir sprechen, es gibt ein neues Internet-Phenomen.
00:30:53: Das heißt Hobby-Dogging.
00:30:55: Und das funktioniert wie folgt.
00:30:56: Ihr müsst euch vorstellen, Hundeviese.
00:30:58: Das ist im selben Setting wie eine Hundeschule.
00:31:01: Es sind mehrere Leute da mit ihren Fantasiewunden.
00:31:05: Und ... Ja, okay.
00:31:07: Du kannst es so nennen, aber nicht lachen darüber.
00:31:09: Nee, das ist nicht witzig.
00:31:10: Auf jeden Fall haben diese Personen ... Ähm, ja, ähnlich wie beim Hobby Horsing, also das kommt euch jetzt vielleicht in den Kopf, ein fiktives Tier dabei.
00:31:19: Das heißt, sie halten nur eine Leine, aber an der Leine hängt nichts.
00:31:22: Und dann ist diese Leine, wenn ihr euch das jetzt vorstellt, denkt ihr habt, ihr hängt doch dann runter und jetzt zieht die hinter euch her.
00:31:27: Nein, ihr müsst euch vorstellen, es ist eine Hundeleine, bei der das Seil der Hundeleine versteift ist.
00:31:33: Das heißt, es sieht wirklich so aus.
00:31:35: Das ist witzig.
00:31:36: Es sieht halt echt so aus, als würde ein Hund dann laufen.
00:31:39: Aber es ist nichts am anderen Ende.
00:31:41: So, damit.
00:31:42: Aber das Halsband hängt da.
00:31:44: Das Halsband
00:31:44: oder dieses Hundegeschirr, was der Hund ansonsten anhätte, wäre ein bisschen kleiner.
00:31:48: Aber es ist kein Hund drin.
00:31:49: Und dann machen diese Leute das, was in einer normalen Hundeschule auch gemacht wird.
00:31:55: Es wird Sitzplatz geübt, es wird bei Fuß geübt.
00:31:58: Und ... Es ist auf jeden Fall ein bisschen verrückt, es ist ein bisschen skurril und es neigt natürlich dazu, dass ich das Internet sehr schnell darüber sehr doll belustigt.
00:32:07: Jetzt möchte ich aber direkt ein kleines Klammer machen.
00:32:09: Ich habe mich mit dem Thema auch schon ein bisschen auseinandergesetzt und muss jetzt ganz toll hinterfragen, damit wir jetzt selber nichts auf dem Leim gehen.
00:32:17: Ich bin mir nicht sicher, ob das ein echtes, ernstes Ding ist.
00:32:21: Ich habe nämlich auch schon gelesen, ähm ... dass diese Personen, die das machen, jetzt nicht irgendwie giggi-goo-goo sind und verrückt, sondern, dass die alle echte Hunde haben, dass aber quasi nur so was ist wie das Trocken-Schwimmen vor der Hundeschule.
00:32:38: Schattenboxen.
00:32:39: Genau, die haben so, und es wird dann, genau, es ist so ein bisschen wie Schattenboxen.
00:32:43: Das heißt, bevor du mit deinem völlig verrückten und vielleicht nicht gut erzogenen Hund an der Leine in der Runde stehst und nicht jeder kriegt dieselbe Aufmerksamkeit beim Training, machst du dieses Hobby-Dogging, was vielleicht diesem Thema auch nur so oben draufgelegt wurde, nicht mal von den Personen.
00:32:59: Und so wird erstmal so eine Kaltprobe gemacht.
00:33:02: Das habe ich gelesen, ich weiß aber nicht genau, ob es stimmt.
00:33:05: Also quasi der Simulator für angehende Pilot-Innen,
00:33:10: die
00:33:10: noch kein echtes Flugzeug fliegen dürfen, weil es ein bisschen zu groß ist.
00:33:14: Zu viel
00:33:14: Verantwortung vielleicht auch.
00:33:15: Und dann vielleicht sagen so, ey, guck mal ganz kurz, mein Hund ist leider auf Male saufen, die Woche.
00:33:21: Und ich möchte aber trotzdem was üben.
00:33:23: Dann gehst du zum Hobby-Dogging und kannst dort trotzdem natürlich die Techniken ganz gut lernen, ohne dass dein Hund, der dich völlig kiri macht, die ganze Zeit dabei ist, nichts checkt.
00:33:32: Es funktioniert nicht so richtig, sondern dann sagt der Hundetrainer, die Hundetrainerin, pass mal auf.
00:33:36: Und jetzt würdest du zu dem Hund sagen, stopp, dann bleibst du stehen.
00:33:40: Und du sagst rückwärtsalto und dann macht er rückwärtsalto.
00:33:42: Ist es nicht aber auch ... sehr ... Also blöd, dass der Hund gar nicht da ist, weil der muss ja irgendwie auch ein gewisses Feedback senden an die jeweils trainierende Person.
00:33:53: Hundehalter, Halterin, die dann wiederum die Befehle geben soll, was ja nur funktioniert, wenn beide an der Übung beteiligt werden.
00:34:01: Also es ist genauso gut, wie wenn der Person sagt, pass mal auf, ich möchte unbedingt Lehrer werden.
00:34:06: Ich schaffe es aber nicht, mein Studium zu beenden.
00:34:09: Ich kann mich aber trotzdem einfach an den Raum stellen und so tun, das hätte ich dreißig Schüler und ich mache einfach mit Adding ähm, Kreise an die Wand und sagt, ich bin richtig guter Lehrer.
00:34:18: Äh, ja, es klingt natürlich erst mal quatschig, aber okay, anderes Szenario, weil du ja gerade gesagt hast, darf man einen, einen Hund unter den Weihnachtsbaum legen.
00:34:27: Ähm...
00:34:28: Erst mal darf man das.
00:34:29: Es ist nicht verboten,
00:34:30: faktisch gesehen.
00:34:30: Nee, es geht auch, also wenn wir jetzt... Moralisch,
00:34:33: verwerflich, aber nicht verboten.
00:34:34: Weiß ich gar nicht, aber es ist verwerflich, wenn man sich einen Hund anschaffen will.
00:34:37: Und dann sagt man, ey, pass mal auf, irgendwie war der eine noch so ein bisschen das Sandkorn im Getriebe.
00:34:43: Und dann sagt man, okay, eigentlich.
00:34:44: Wenn der Wunsch besteht,
00:34:45: ja, ja, ich glaube aber nicht, dass ... Genau, ein Tier und Lebewesen sollte nie einfach so ein Geschenk sein.
00:34:51: Es muss schon einen fundierten Plan geben, der ... im Vordergrund steht und vielleicht länger besteht als das Fest.
00:34:59: Und dann wird einfach nur Weihnachten natürlich genutzt.
00:35:00: Ich glaube, darüber brauchen wir uns gar nicht streiten oder diskutieren.
00:35:04: Wenn das für die Familie oder wie auch immer, sich den Hund anschaffen möchte, klar ist, dann let's go.
00:35:09: Okay, und jetzt sagen wir mal, ich bin jetzt die besagte Person.
00:35:13: Völlig egal, ob es jetzt dann als Geschenk kommt oder nicht.
00:35:14: Ich weiß, in drei Monaten ist ein Hund da.
00:35:17: Und ich denke auch schon immer wieder darüber nach, ich hätte Bock auf ein Hund.
00:35:21: für mich noch nicht der richtige Zeitpunkt wahrscheinlich, aber irgendwann wird, glaub ich, ein Hund ins Haus kommen.
00:35:26: Und bleib immer mal wieder bei ... Ich
00:35:28: spreche nur über einen echten Hund, ne?
00:35:30: Oder spreche mir jetzt noch über Hobby-Dogging.
00:35:31: Nee, über einen echten Hund.
00:35:33: Na ja, nein!
00:35:35: Was?
00:35:35: Hobby-Dogging.
00:35:37: Ist ein Hund, der brauchst du nie Gassi-Film, den hole ich mir.
00:35:40: Den hast du schon.
00:35:41: Vielleicht.
00:35:42: Also den hast du immer, wann du willst.
00:35:44: Ich weiß.
00:35:45: Der springt zwar morgens in mein Bett und dann sage ich dir, Niklas, sorry, wir können heute nicht aufnehmen.
00:35:50: Ich weiß, es ist schon zwölf Uhr Mittags.
00:35:52: Ich bin aber immer nicht aus dem Bett gekommen, weil Roscoe und ich wir kuscheln gerade noch so.
00:35:56: Das ist richtig cool.
00:35:57: Dann sagst du, wer?
00:35:58: Sag ich, mein Hund, ich hab den doch jetzt.
00:36:01: Der muss auch noch Gassi.
00:36:02: Den muss ich noch später zum Tierheim fahren wegen seiner Impfung.
00:36:04: Manchmal
00:36:05: kann man auch einfach nicht mit dem Gassi gehen, das ist geil.
00:36:07: Ganz genau.
00:36:08: Wenn es regnet zum Beispiel.
00:36:10: Geht auch einfach nicht tot.
00:36:11: Ich hab den schon sieben Wochen nicht gefüttert.
00:36:13: Ich vergifte den jeden
00:36:14: Tag.
00:36:15: Und das ist unglaublich.
00:36:16: Der wird immer stärker.
00:36:17: Der wird auch immer größer.
00:36:18: Viel besser als ein Echer.
00:36:19: Ich muss
00:36:19: oben ziehen jetzt, sorry.
00:36:20: Okay, jetzt
00:36:20: gehen wir aber trotzdem mal ins fiktives Szenario.
00:36:22: Ich weiß, in drei Monaten sitzt ein echter Hund.
00:36:25: Hört nicht zu Weihnachten bei mir auf der Matte.
00:36:27: Und wie gesagt, ich bleib schon manchmal bei Instagram, bin ich in so einem Algo gelandet, wo ich so ein ... Ja, wie heißt der?
00:36:34: Den will ich dir jetzt gerne empfehlen, weil ich find den ... Ich find die Videos von dem sehr gut.
00:36:37: Das ist so ein Hundetrainer.
00:36:39: Du wär einfach bei der Hundeschule, hält ne Kamera mit drauf und erklärt Leuten so, wie man nen Hund, richtig.
00:36:45: Caesar
00:36:45: Milan.
00:36:47: Das klingt wie so ein Alphamann, der irgendwelchen Leuten erklärt, wie man richtig ein Mann wird.
00:36:51: Caesar Milan?
00:36:52: Caesar Milan ist der amerikanische, ähm, hier, Martin Rütter.
00:36:57: Nee, den mein ich nicht.
00:36:58: Der
00:36:58: ist ein bisschen rough mit den Hunden.
00:36:59: Der ist ein bisschen...
00:37:00: Ist so ein Schweizer oder ein Österreicher oder so.
00:37:02: Häselbrugger.
00:37:04: Ja, fantastisch, ja, genau.
00:37:07: Auf jeden Fall bleibe ich öfter mal bei den Videos hängen und denke mir, das ist interessant, dass man bei dem einen Einblick bekommt, weil er erzählt dann Dinge.
00:37:14: Und oftmals bei guter Hundeerziehung sind bestimmte Dinge extrem logisch, die diese Person erzählt.
00:37:21: Und man denkt sich so, es macht voll Sinn, wie der Hund.
00:37:25: auf bestimmte Dinge reagiert, wo man aber normalerweise gesagt hätte, ich hätte auch an der Stelle jetzt normalerweise gelobt.
00:37:31: Und er sagt, nee, mach mal noch nicht an der Stelle, weil der denkt jetzt dafür, wird er gelobt, so und so.
00:37:34: Und dann finde ich es voll spannend, bevor ich überhaupt eine Hund habe, mir vielleicht bestimmte Skills oder ein bestimmtes Knowledge anzueignen, um bereit zu sein für die Aufgabe, ein Hund in mein Leben zu lassen, weil es ist ja eine krasse Aufgabe, man sollte sich nicht halbherzig in ein Tier ins Haus holen.
00:37:48: Und dann finde ich das gut.
00:37:50: Und das kann ich jetzt ja genauso projizieren.
00:37:52: auf das Thema Hobby-Dogging.
00:37:54: Wenn es mir nicht viel zu dumm wäre, dass ich sagen würde, ey, pass auf.
00:37:58: Ich weiß, in drei Monaten gibt es einen echten Hund.
00:37:59: Ich gehe ab morgen zum Hobby-Dogging und dann gehe ich schon mal ein bisschen mit meinem Fantasy-Dog, der aber ja irgendwann da sein wird, gehe ich schon mal ein bisschen spazieren und lass mir schon mal sagen, wie ich das schaffe, dass der Hund an der Ampel neben mir sitzt macht.
00:38:12: Zum Beispiel.
00:38:14: Dann wiederum unter dieser Prämisse und wie gesagt gefährliches Halbwissen, ob das jetzt überhaupt Stimmt, was ich sage, oder ist es wirklich einfach nur, vielleicht sind sie auch einfach nur crazy.
00:38:23: Dann fände ich das Hobby-Dogging.
00:38:24: Ich würde das
00:38:25: auch nicht so
00:38:25: sagen.
00:38:26: Dann würde ich sagen, dann fände ich das eigentlich eine gute Sache.
00:38:30: Okay, ja, kannst du wer finden?
00:38:34: Lass dich einfach so stehen.
00:38:35: Ich glaube nur, dass ein Hunderttraining für dich im Kosmos Hobby-Dogging, bevor du den eigentlichen Hund bekommst, ja, natürlich kann man sich irgendwie schlau machen, wie man was angeht, aber es funktioniert ja auch nur dann, wenn du den probanten, den Hund faktisch vor dir hast, um zu gucken, wie reagiert der dann auf deine Sachen?
00:38:58: Weil nach dem, wie du da selber rangehst, reagiert der Hund vielleicht anders und man muss alles noch mal neu lernen.
00:39:03: Der Hund hat ja auch einen gewissen Horizont, der kann ja auch denken, glaub ich.
00:39:09: Ein Hobbydruck nicht.
00:39:11: Bitte?
00:39:11: Ein Hobbydruck nicht.
00:39:12: Nee, der nicht.
00:39:14: Der denkt dann gar nix.
00:39:15: Der denkt an das, was du willst, dass du mich das allerbeste.
00:39:17: Aber
00:39:17: es ist wie so ein bisschen, du willst... ... ein Kind bekommen und machst ein ... Wie nennt man das denn?
00:39:24: Muss ich jetzt Kurse in die Runde gucken?
00:39:25: Babyborn.
00:39:27: Nein, ja, doch vielleicht ... Ich glaube, es gibt solche Kurse sogar für Leute, die ein Kind bekommen wollen und erst mal einen Crashkurs anschauen wollen, wie so was funktioniert, auch was man alles machen muss, mit Wickel, mit Drum und Dran.
00:39:42: Aber das ist ja auch nur das ein Crashkurs.
00:39:44: Oder wenn du Vater werden möchtest ... Und du versuchst, mit einem imaginären Kind deine Erziehungsskills zu trainieren, dann kommt das Kind in dein Leben und es sieht alles anders aus.
00:39:54: Dann war der Crash Chris ... nett.
00:39:59: Ja.
00:40:00: Von den Charakteristiken schon.
00:40:02: Ähm ... Crashkurs für Kinder, das klingt so ein bisschen so, als würde das Kind testweise mal auf eine Wand drehen.
00:40:08: Bamm!
00:40:09: So fühlt sich ein Wolli an, meinem echten Kind.
00:40:11: Dicke Wand, die ist schon durch jetzt.
00:40:13: Mit einem
00:40:13: Hausbauen.
00:40:14: Das
00:40:14: Kind muss fünfmal vom Wickeltisch schmeißen, um zu gucken.
00:40:17: Krass, übeltief.
00:40:18: Ich glaube, wir brauchen einen höheren Wickeltisch.
00:40:22: Aber deshalb, ich find's auch ein bisschen skurril auf jeden Fall, dieses Hobby-Dogging.
00:40:26: Ich bin gespannt, wie lange es im Internet rumgeistern wird, weil man sieht's jetzt immer mal wieder.
00:40:31: Ich habe das Gefühl, diesen absoluten Super-Peak wie dieses Hobby-Horsing hat es bisher noch nicht erreicht.
00:40:37: Obwohl es fast, finde ich, noch ein bisschen, also es wird noch, also beim Angucken dieses Ausschnittes, den man immer bekommt von diesen Leuten, ist es ja wirklich immer so ein Ausschnitt.
00:40:45: Klingt es noch ein bisschen skurriler wie Hobby-Horsing.
00:40:47: Ich glaube, die stehen aktuell nur im Park und ratschen und haben ein Draht in der Hand.
00:40:53: Und mehr passiert da irgendwie gerade noch nicht.
00:40:55: Ich weiß nicht, ob es auch noch einen gewissen Wettkampf braucht, um ... die Skills beim Hobby-Dogging zu vergleichen.
00:41:02: Zum Beispiel Hobby-Horsing, was ja auch eigentlich nur, oder nicht nur nur, sondern es ist der kratzile Tanz mit einem Stecken.
00:41:11: Man tut so was, wer es ihm fährt.
00:41:13: Aber das geht auch ins Geld.
00:41:13: Man kann verschiedene Sachen kaufen.
00:41:14: Dann werden halt Küren geritten und Hochsprung oder Weitsprung, oder wie heißt das, Fertsprung, wie nennt man das?
00:41:21: Hürden, Sprung.
00:41:22: Hochsprung.
00:41:24: Ja.
00:41:24: So was wird ihr gemacht?
00:41:25: und dann kann man sogar auf einem Skill-Level das Hobby-Horsing international miteinander vergleichen.
00:41:30: Dadurch gewinnt es ja dann eine Popularität an Wertigkeit.
00:41:35: Wenn man Sponsoren auf einmal mit reinholen kann, Preisgelder sogar vielleicht ausschreiben kann, dass man sagt, es war anfangs ein ziemlich wildes Hobby, wo sich die Leute gedacht haben, was seid ihr denn für welche?
00:41:44: Wieso macht ihr das?
00:41:45: Bis hin zu, guck mal, es gibt jetzt internationale Meisterschaften auf Hobby-Horsing-Level oder Hobby-Horsing-Meisterschaften eher auf internationaler Level.
00:41:54: Das braucht Hobby-Dogging noch, glaub ich.
00:41:55: Sonst wird das nie aus diesem ... aus diesem ... Es wird belächelt, Kosmos rauskommen.
00:42:01: Das heißt, wir brauchen ein Verband.
00:42:03: Es braucht ... Vereine Hobby-Horsing ... Hobby-Dogging-Vereine, wo man sowas lernen kann.
00:42:09: Deshalb vielleicht könnt ihr da draußen, die jetzt gerade zuhören, vielleicht wisst ihr ja schon viel mehr über das Hobby-Dogging.
00:42:13: Vielleicht wisst ihr, was dahintersteckt, wer das ins Leben gerufen hat.
00:42:17: Und ob es wirklich ein Trockenkurs ist für einen echten Hund.
00:42:20: Oder ob es wirklich darum geht ... Für Leute, die sagen, ich mir ist ein echter Hund zu viel Verantwortung.
00:42:25: Ich habe Bock, mit dem Fantasy-Hund durch den Park zu latschen.
00:42:27: Vielleicht könnt ihr das für uns rausfinden.
00:42:29: Ein ganz kleiner Einschub noch.
00:42:30: Es ist wirklich nur ein kleiner Einschub.
00:42:32: Wird jetzt keine große Geschichte daraus.
00:42:33: Obwohl am Ende des Tages, wer weiß.
00:42:36: Kurzer Einschub noch zum Thema Quote.
00:42:39: TV-Quote von der letzten Folge.
00:42:42: Da haben uns jemand geschrieben, weil wir haben gesagt, liebe Leute in der Community, in der Dutzhörerschaft, vielleicht gibt es jemand, der so eine Box zu Hause hat.
00:42:50: Tatsächlich hat sich jemand gemeldet und gesagt, ich bin einer dieser besagten wenigen Personen in Deutschland, die so eine Box zu Hause hat.
00:42:57: Vielen Dank, dass du dich gemeldet hast.
00:43:00: Und das war interessant, weil die Person hat gesagt, ich hab dieses Ding zu Hause stehen.
00:43:05: Es ist so, dass es auf der Fernbedienung gibt, es mehrere Knöpfe.
00:43:09: Und je nachdem, wer sich hinsetzt, muss diesen Knopf drücken, damit man weiß, wer gerade am Zapper ist.
00:43:16: Und dadurch wird dann gemessen, wer wie was macht.
00:43:18: Und gekommen ist das Ganze wirklich durch den Telefonanruf, bei denen zu Hause oder auf dem Handy, wo die Person auch gesagt hat, ich weiß gar nicht genau, woher die meine Handy-Nummer hatten.
00:43:28: Aber ich hatte jemand angerufen und hat gesagt, sie wurden ausgewählt und herzlichen Glückwunsch, die könnten, wenn sie wollen ... Quote messen lassen.
00:43:34: und dann fanden die ja so ökig, dass sie angerufen wurden und haben gesagt, machen wir.
00:43:37: Dann hab ich gefragt, okay, interessant, aber warum sollte ich mir das antun?
00:43:43: Warum sollte ich mir diesen Heckerk antun und nicht sagen, ich guck viel lieber einfach, wo ich Bock hab, weil ich Bock hab?
00:43:50: So, und dann hab ich gesagt, was gibt's dafür?
00:43:52: Lass mal in Cash reden.
00:43:53: Gibt's dafür was Geiles?
00:43:55: Kann ich mal für ein Hund zu Weihnachten kaufen?
00:43:57: Was geht ab?
00:43:58: Oder muss
00:43:58: ich mir nach wie vor vorstellen?
00:44:00: Jetzt pass auf.
00:44:02: Und da muss ich sagen, geht mein Verständnislevel noch weiter nach unten, wo ich mich frag, warum macht man das?
00:44:09: Ich lese mal vor, was die Person geschrieben hat.
00:44:11: Man bekommt sechzig Euro Aufwandsentschädigung für Strom etc.
00:44:16: im Jahr überwiesen und zusätzlich noch hundertzwanzig Euro Wertgutscheine, die man dann in diversen Online-Shops einlösen kann.
00:44:26: Insgesamt lohnt es sich dafür, dass man eigentlich nur einen Knopf beim Fernsehen schauen drücken muss.
00:44:32: Also
00:44:33: der Aufwand, den man betreiben muss für die erstattet Stromkosten plus dieses Rutschein.
00:44:39: Ja.
00:44:41: Dieser Aufwand ist sehr gering.
00:44:44: Ja, die Rede schon, aber irgendwie... Für wie viel Geld würdest du es machen?
00:44:50: Ab welchen Betrag würdest du sagen, na jetzt können wir drüber reden?
00:44:53: Am Ende, und das ist so das Ding, am Ende ist ja jeder so ein bisschen käuflich.
00:44:56: am Ende, das ist eine Frage der Verhandlung.
00:44:58: Ja.
00:44:58: Wenn du z.B.
00:44:59: mit so einer Frage kommst von wegen... für eine Million Euro würdest du den und den zehn in den Mund nehmen?
00:45:08: Oder würdest
00:45:09: du?
00:45:09: Würde ich.
00:45:11: Ich mach's.
00:45:12: Okay.
00:45:12: Am Sack in it.
00:45:13: Das
00:45:14: ist mega, was du mir hinhältst.
00:45:15: Okay, ob wieviel Euro würdest du sagen?
00:45:17: Jetzt können wir über dieses Kistchen, über diesen Knopf auf der Fernsehen reden.
00:45:19: Das
00:45:20: ist schwierig, weil ich muss ganz klar dazusagen, natürlich hat die Person recht, es ist jetzt keine große ... Muss ja nix Schlimmes machen.
00:45:27: Wenn's einmal steht ... dann ist es okay.
00:45:30: A stelle ich mir aber jetzt noch mal vor, dass da schon noch mal ein paar Sachen dazu kommen, die ein bisschen nerven, auch die Einrichtungen, die Konnektivität mit dem TV-Gerät, was du hast, läuft da alles drauf, was ich will.
00:45:40: oder ist das so ein eingestaubter Receiver, den auch kein Mensch mehr zu Hause hat.
00:45:44: Das klingt für mich schon ein bisschen nervig und ich als Person, die ja gerne und viel Dinge schaut und ich habe dann auch noch so ein... So eine Box da dran hängen, die das Bedieneroberfeld noch netter macht.
00:45:56: Apple
00:45:56: TV.
00:45:57: Sagst du nicht einfach, du hast doch so ein Apple
00:46:01: TV ... Ich soll nicht so oft Name-Dropping betreiben, hast du gesagt.
00:46:03: Stimmt, wieso hast du das jetzt noch mal betont?
00:46:05: Das ist doch absolut jetzt ... Aber
00:46:07: es ist ein Apple TV.
00:46:09: Ich bin sehr glücklich mit diesem Gerät.
00:46:11: Aber es stimmt, bin ich wirklich.
00:46:13: Und ... Ich glaube, das kann mir das nicht bieten.
00:46:15: Deshalb würde mich das tierisch abfacken.
00:46:17: Jetzt willst du trotzdem von mir einen Betrag wissen.
00:46:20: Und ich werde jetzt bestimmt... Jetzt werde ich ja super hochspurig wirken, wenn ich jetzt so eine Zahl...
00:46:25: Nee, aber welche Zahl würdest du aufstehen?
00:46:28: Für das Kistchen.
00:46:31: Kannst du alles sagen?
00:46:32: Ich habe auch schon eine Zahl im Kopf tatsächlich.
00:46:33: Echt jetzt?
00:46:34: Ich habe eine Zahl
00:46:34: im Kopf.
00:46:34: Okay, warte.
00:46:35: Du musst aber ehrlich gleich deine sagen, wenn ich jetzt eine sage.
00:46:37: Ich
00:46:37: werde ehrlich, ich kann auch meine aufschreiben.
00:46:39: Nein, okay, ich glaub dir schon, dass du dir richtig sagen wirst.
00:46:41: Okay, ich sage jetzt dann auch mal im Jahr, weil man kriegt ja anscheinend im Jahr Kohler für.
00:46:46: Ich möchte noch mal sagen, diese sechzig Euro, die muss man ja auch schon wieder abziehen, finde ich, vom Preis, weil das sind ja nur eine Entschädigung für die Stromkosten dieser Box.
00:46:53: Das heißt, die kriegst du ja nicht.
00:46:55: Das heißt, man hat jetzt nicht mal hundert-achtzig Euro, hat die Person damit verdient, weil sechzig Euro ist nur Auffandsentschädigung für den Strom, das heißt, diesen Weg.
00:47:01: Und hundert-zwanzig Euro kannst du dann in bestimmten Onlines ... Das ist mega der Kack-Deal.
00:47:06: Ich will ... Ich will ... zweitausend Euro im Jahr.
00:47:11: Was?
00:47:12: Im Jahr!
00:47:13: Will ich haben.
00:47:14: Fürs Fernseh-Schauen!
00:47:15: Jetzt nicht judging.
00:47:17: Ich hab das ist mein Gefühl,
00:47:18: ich möchte einfach ... I need
00:47:20: to calm down.
00:47:20: Ich
00:47:20: möchte ein Gefühl haben von Alter, geiler Deal.
00:47:23: Ich bin einer, ich find auch ... Guck mal, du hast doch ... Ich hab das jetzt so berechnet.
00:47:29: Ich finde, in dieser Aufgabe liegt ja eine bestimmte Verantwortung.
00:47:32: Die rechn ich mit.
00:47:33: Ich berechn ja.
00:47:35: Ich bin ja ... Also, an mir steht und fällt, ob eine TV-Show weiter gesendet wird.
00:47:40: Ich habe die Macht in der Hand mit dieser Fernbedienung ... zu entscheiden, dass eine Millionenproduktion vielleicht abgesetzt wird.
00:47:48: Das ist ja eine Verantwortung.
00:47:50: Da möchte ich ja irgendwie eine Bezahlung für haben, die dieser Verantwortung gerecht wird.
00:47:54: Und ich finde, das Angebot, was es hier gab, finde ich, das ist ziemlich wack.
00:47:59: Und deshalb, damit ich mich dieser Verantwortung hingebe, möchte ich zweitausend Euro
00:48:03: im Jahr.
00:48:03: Okay.
00:48:04: Jetzt möchte ich deinen Betrag hören.
00:48:06: Zweihundert.
00:48:07: Ebenjahr?
00:48:08: Ja.
00:48:09: Ich würde es nämlich anders angehen.
00:48:11: Ja, die Stromkosten werden erstattet.
00:48:13: Ich krieg sechzig Euro auf mein Konto.
00:48:14: Grut geschrieben.
00:48:15: Wennst du die noch einen Top?
00:48:17: Die sechste Euro für dein Strom, weil dann hast du ja nur hundertvierzig Euro.
00:48:21: Ja, wir haben auch einen Top, sagen wir mal.
00:48:22: Ja, nee, zweihundert Euro möchte ich verdienen in Cash auf die Kralle, damit ich da irgendwie mal mit einem Net von Essen gehen kann.
00:48:28: Und dann sage ich, hier komm, wir holen uns mal ein Croissant im Stangelwirt für das Geld.
00:48:32: Dafür haben wir ein Jahr Fernseher geschaut, das haben wir uns verdient.
00:48:34: Für
00:48:34: zweihundert Euro darfst du im Stangelwirt einmal durchs Fenster gucken.
00:48:37: Ja, wahrscheinlich.
00:48:38: Darfst du einmal kurz da rein husten.
00:48:41: Ach, das war toll hier.
00:48:42: Aus!
00:48:43: Studienviren!
00:48:47: Nee, ich glaube, so teuer ist das, das schanke wir dann doch nicht.
00:48:49: Ich würde es für deutlich weniger Geld machen, weil ich mir denke, ich muss ja am Ende nur Fernsehen.
00:48:55: So, Punkt eins.
00:48:57: Ich gehe natürlich von meiner aktuellen Lage aus, wie es aktuell bei mir ist.
00:49:00: Das heißt, ich hab die Fermedühne in der Hand.
00:49:02: Ich muss die Fermedühne nicht mit achtzehn Leuten in meiner Familie teilen, weil ich nicht mit achtzehn Leuten zusammenwohne.
00:49:06: Das heißt, ich kann ganz normal weiter Fernseh schauen.
00:49:10: Und es passiert nichts.
00:49:11: Das wäre erst mal schön.
00:49:13: Auf der anderen Seite.
00:49:14: Und das wäre mein Business-Modell dahinter.
00:49:15: Deswegen ein neuter Treck.
00:49:19: Ich habe die Macht, wie du schon ganz richtig gesagt hast, ich habe die Macht und ich habe die Verantwortung gegenüber der Quote, was Deutschland schaut.
00:49:26: Ich bin jetzt nicht allein bestimmen und treffe hundert Prozent der Entscheidung, aber ich habe einen guten Einfluss darauf.
00:49:32: Und diesen guten Einfluss, den würde ich mir natürlich auch vergüten lassen.
00:49:34: Deswegen würde ich den Leuten anbieten, hey, wenn ihr ein neues Format rausbringt.
00:49:39: Und das soll vielleicht ganz gut laufen.
00:49:41: Dann habt ihr jetzt hier meine Telefonnummer und ich schau für euch fern, ob ich selber vor der Kiste sitze oder nicht, ist mir doch scheißegal.
00:49:48: Genial.
00:49:48: Aber ich verkauf meine Quote, ich verkauf meinen Drücker für deutlich mehr Geld.
00:49:54: Und ich dachte gerade, das ist ja ein bodenständiges Angebot von dir, aber du willst einfach hinter Rücks
00:50:00: snitschen.
00:50:01: Komplett.
00:50:01: Das System
00:50:02: ficken.
00:50:03: So könnte man es auch sagen, ja.
00:50:04: Also ich würde natürlich schon für die Inhalte, die ich moralisch und mit meinem Wertekompass nicht vertreten kann, die würde ich natürlich nicht konsumieren und das Geld von denen möchte ich auch nicht annehmen, aber ich glaube es gibt genügend andere... Leute oder Produktionsfirmen, Sendungen, Formate, die wiederum ein sehr hohes Interesse haben, dass die neuen Sachen von denen geschaut werden, wo ich sagen würde, ja Leute, jetzt lasst uns doch erst mal drücken.
00:50:29: Ich habe mich ja noch gar nicht vorgestellt.
00:50:31: Hören Sie, ich bin David, David Martin und ich könnte Ihnen helfen für eine geringe Summe von nur, sagen wir mal, weiteren tausend Euro, würde ich einfach ihre Sendung durchbingen.
00:50:42: Ich mache da kein Hehl draus.
00:50:43: Und dann verkaufe ich so Slots, wo ich dann quasi eine Produktion durchgucke.
00:50:48: Ob das nur Mediathek oder was auch immer im medialen Fernsehen ist.
00:50:50: Ich muss natürlich wissen, wo es kommt.
00:50:52: Es kann natürlich kein Streaming-Anbieter sein.
00:50:54: Ich würde das einfach die ganze Zeit anschauen.
00:50:56: Und so kann ich meine Zeitfenster verkaufen, programmier vielleicht sogar noch irgendein Computer, der auf diese Art und Weise alle Kanäle auswählt, alle Formate anschaut, damit ich das Maximum raushole.
00:51:08: Ich chill dabei irgendwie auf, weiß ich nicht, Bali, Indonesien, irgendwo auf Waikiki.
00:51:14: Ich chill mir heftig die Eier auf Bora Bora.
00:51:18: Und zu Hause guckt mein Roboter fern.
00:51:21: System.
00:51:21: ... gedribbelt.
00:51:22: Okay,
00:51:22: das ist natürlich jetzt noch mal, okay, es ist ein bisschen illegal auch, aber ... Ach, findest du?
00:51:26: Ja, ist nicht ganz ...
00:51:27: Und da schreibt man dann Vertrag, dass man das wirklich ernsthaft betreiben
00:51:30: muss.
00:51:30: Ja, also das ist ja nicht Sinn des Spielhins, oder?
00:51:32: Dass man sich bezahlen lässt.
00:51:33: Klar, es ist eine gute Einnahmequelle.
00:51:35: Ich fand eigentlich, und ich dachte, dahin würdest du gehen, bist du aber nicht.
00:51:39: Ich dachte eigentlich, dass du jetzt so ein Ehrenwertengedanken äußern würdest, und dann dachte ich kurz, ah, ja, okay, find ich gut.
00:51:44: Hast du aber nicht gemacht.
00:51:45: Gott, du kannst nicht.
00:51:46: Da hast du gesagt, dass du nicht gut ...
00:51:47: Dass du sowas gesagt hättest, wie, ey, ich könnte selber steuern.
00:51:51: dass ja die Unterhaltungsbranche durch meine Entscheidung einfach besser wird.
00:51:55: Wo man selber manchmal sagt, ey, was ne Scheiße sich die Leute angucken im Fernsehen, könnt man selber mit dem Drückersteuern, dass man sagt, ich geh heute Abend hin und schalt, wie du letztens sagst, wer stieg mir die Show ein, weil die find ich toll.
00:52:06: Und ich kann jetzt dadurch, dass pushen, dass dir ne gute und diese Shows weitergeguckt werden.
00:52:10: Das find ich auch noch ein gutes Argument.
00:52:12: Jetzt ist mir gerade noch, als du erzählt hast, was eingefallen.
00:52:15: Das hab ich vergessen.
00:52:16: Aber
00:52:17: ich kann's kurz erwähnen oder hinzufügen, dass ich ja schon einen gewissen moralischen Wertekompass habe.
00:52:23: Das heißt, in meiner Auswahl des Konsums würde ich schon die Sachen gucken, die ich auch gerne gucke und unterstütze auf diese Art und Weise ja schon recht natürlich meinen Horizont von Dingen, die ich auch gut finde und pushenswert.
00:52:37: Hol mir trotzdem die Kohle.
00:52:38: Die haben doch auch Geld.
00:52:40: Joko hier mit seiner Schokolade hat doch bestimmt irgendwie ein Wein.
00:52:44: Wer steht mir die Show?
00:52:45: Die haben doch einen Taler übrig für mich.
00:52:48: Why not give it to me?
00:52:50: Ich guck auch freiwillig.
00:52:51: Ich find das super.
00:52:52: Ich mag die Show, ich lieb sie.
00:52:53: Das beste Show der Welt.
00:52:56: Werbungende.
00:52:58: Ich hab keine Werbung gemacht.
00:52:58: Das ist kein Werbeblock.
00:53:00: Wie viel Geld hast du bekommen?
00:53:01: Joko?
00:53:02: Zweimal Stangewirt von Spider-Eye reicht schon.
00:53:04: Joko ist
00:53:04: auch auf dem Stangewirt.
00:53:05: Du auf dem nächsten Bild zusammen mit Joko im Stangewirt und alle so, fuck, jetzt macht's Sinn.
00:53:11: Mir fällt gerade noch eine Sache ein, die auch in dieser Nachricht drinstand.
00:53:14: Und ich glaub, das war mein Punkt, wo ich gesagt hab, nee, Steiger, zweitausend Euro her, ihr Schweine, so ein
00:53:20: Puh.
00:53:21: Das fand ich nämlich auch ultra nervig, das klingt ultra scheiße, weil ich hatte ja auch in der Folge gesagt, wie das denn eigentlich läuft.
00:53:28: Man guckt ja nicht jeden am Fernsehen.
00:53:30: Wie das läuft, muss man ja vierundzwanzig, sieben Fernsehen gucken, damit diese Quote funktioniert.
00:53:33: Dann hat die Person gesagt, nee, muss man nicht, kannst Fernsehen gucken, wann du willst.
00:53:38: Du musst nur Protokoll führen.
00:53:40: Wann du Fernsehen geguckt hast?
00:53:42: Wann du so, so, ich witz mich jetzt hin, zwanzig Uhr und mach den Fernseher auch so.
00:53:47: Nee!
00:53:47: Ich hab auch noch gelesen, ich weiß nicht, ob das die gleiche Person war oder ob das eine andere Nachricht noch war.
00:53:52: Und zwar hat eine Person noch gesagt, dass die auch in regelmäßigen Abständen Fragebögen beantworten mussten und auf pinnibelste Art und Weise zum Beispiel sagen mussten und schätzen mussten, wie viel Geld geben die jeweiligen Personen?
00:54:03: oder gibt dieser Haushalt für Shampoo aus?
00:54:06: um so eine Marktforschung zu betreiben, wer konsumiert welche Inhalte und wer ist kaufkräftig in welcher Sparte.
00:54:12: Das heißt, wer z.B.
00:54:14: die und die Sendung kauft, anschaut, gibt auch sehr viel Geld für Shampoo aus.
00:54:18: Um deine Korrelation herzustellen, um zu realisieren, welche Werbung dann für welches Format wiederum am besten ist.
00:54:24: Das heißt, wenn du eine Sendung guckst und du siehst Werbung, wo du denkst, das ist ja kompletter Scheiß, hast du aber auch deinen Kaufverhalten vielleicht nicht unter Kontrolle.
00:54:31: Alter, hast
00:54:32: du eine Scheiße.
00:54:33: Ich blick das gar nicht, warum ... Also ich persönlich blicke nicht, warum man das macht, warum man an solchen Sachen teilnimmt.
00:54:38: Ist das für die Leute so?
00:54:39: was wie so Dienst am Volk irgendwie so, wie so Bundeswehr?
00:54:43: Dass Leute sagen, Ehre, ich mach's für mein Land.
00:54:45: So, ich werd einen berufen, na klar, Marius, Marktforschung, let's go, für Deutschland.
00:54:50: Ja,
00:54:50: vielleicht finden da Leute tatsächlich gefallen, wie diese App oder so eine Internetseite, wo du Falschparker selber anzeigen kannst, wo ich mir denk, das ist doch nicht dein Job.
00:55:00: Und du willst doch auch nicht irgendwie mit Falschparken angezeigt werden, bzw.
00:55:03: diesen Strafzettel bekommen.
00:55:04: Warum machst du dann den Job von anderen Leuten, den sowieso keiner gut findet?
00:55:11: Also du unterstützt hier leider gerade ein repressive System, das uns Knöllchen aufdrücken möchte.
00:55:17: Jetzt macht das doch nicht.
00:55:17: David, für
00:55:18: Deutschland.
00:55:20: Mach's mal für Deutschland.
00:55:22: Einfach für dein Land.
00:55:23: Einfach mal was machen.
00:55:25: Einfach mal rausgehen, sagen welches Shampoo du kaufst, Falschparken anzeigen, die Quote messen, Zwar nur von ausschließlich öffentlich-rechtlichen Inhalten natürlich, weil das geht in die Staatskasse.
00:55:38: Da muss man auch mal ein bisschen gucken.
00:55:41: Support ist kein Mord, sagt man.
00:55:43: Ja, ja.
00:55:45: Naja, wenn alle Stricke reißen und es der des Hobby-Dogging zu Weihnachten dann doch nicht wird, dann könnte man ja auch mittlerweile so einen humanoiden Roboter sich anschaffen.
00:55:53: Der kostet auch gar nicht mal so viel.
00:55:55: Also pro Monat, glaube ich, kostet der nur irgendwie vier, fünfhundert Euro.
00:55:59: Das ist trotzdem viel Geld, don't get me wrong, das ist
00:56:01: auch nicht.
00:56:02: Ja, aber das würde ich jetzt nicht einfach so auch bezahlen, logischerweise.
00:56:05: Aber es gibt gerade einen humanoiden Roboter, den kann man entweder für zwanzigtausend Dollar, glaube ich, direkt kaufen, dann gehört er dir.
00:56:12: Oder du mietest ihn für vier bis fünfhundert Dollar pro Monat, der dir dann verschiedene Aufgaben im Eigenheim übernehmen kann.
00:56:22: Was
00:56:22: erstmal gar nicht verkehrt klingt, wenn man so auf Papier liest, plus eine relativ klare Aussage.
00:56:29: Ja, und wie gesagt, don't get me wrong.
00:56:32: Es ist trotzdem ein hoher Preis, vier, fünfhundert Euro im Monat.
00:56:36: Aber für einen humanoiden Roboter, der mir in meinem Zuhause bei täglichen Aufgaben hilft, ist es für mich zum allerersten Mal ein sehr konkreter Preis.
00:56:45: Sonst, glaube ich, war der humanoide Roboter überhaupt nicht für den Kauf da oder erhältlich oder mit so hohen Summen verbunden, dass man sich gedacht hat, ja gut, aber das ist ja absurd.
00:56:56: Aber vierhundert, fünfhundert Euro, das ist... Das ist ein attraktiver Leasingpreis für ein gutes Auto.
00:57:04: Und dafür kriegst du ein Roboter mittlerweile nach Hause.
00:57:07: Jetzt ist es nur so und deswegen war das in meinem Kopf noch und das ist sehr funny.
00:57:11: Es gibt eine Firma, die hat diesen Roboter rausgebracht.
00:57:15: Den kannst du auf der Webseite anschauen.
00:57:16: Der hat verschiedene Farben.
00:57:18: Der sieht in seiner Statue aus wie ein Mensch.
00:57:21: Und auch das Werbevideo, wie dieser Roboter zu Hause den Leuten geholfen hat, ist auf magische Art und Weise verblüffend, wie faszinierend, wie futuristisch, wie vielleicht sogar erschreckend, dass du dir denkst, holy shit, und das für vierhundert Euro?
00:57:36: Das ist ja vielleicht für mich jetzt in der Situation nicht, was ich eigentlich möchte, aber vielleicht für Leute, die tatsächlich ihre Arbeit nicht mehr machen können.
00:57:42: In einem Altenheim, in einem Bewohnerheim, wo die Leute nicht mehr so agil sind, ist das auf einmal eine sehr... Gute Lösung.
00:57:52: Klar, die kostet immer noch Geld, aber diese Zukunft, die vor ein paar Jahren noch so weit schien, ist heute schon greifbar nahe.
00:57:58: Da wird gezeigt, dass der Roboter die Spülmaschine ausräumt.
00:58:02: Er macht die auf, er zieht die Fächer raus, er holt die Gläser, macht einen Regal auf, stellt das Glas oben rein, er geht zur Tür.
00:58:09: Er holt die Post von draußen nach drinnen rein.
00:58:12: Er kann sogar die Wäsche aus der Waschmaschine rausholen, packt die in den Korb rein, kann die falten, packt die in den Schrank rein.
00:58:21: So dass ich mir denk, damn, Alter, crazy.
00:58:24: Ich hab dieses Video gesehen und das war verblüffend, das war krass.
00:58:28: Bis ich dann gemerkt hab und gehört hab auch, dass das alles fake ist.
00:58:34: Das stimmt gar nicht.
00:58:36: Denn in diesem Werbevideo ... werden diese ganzen verschiedenen Sachen eingeblendet und bei jeder Szene, die du siehst, wo du denkst, damn Alter, das ist krass, wird unten ein kleiner weißer Text eingeblendet, der kaum zu lesen ist, nicht groß auffällt, wo immer drin steht, dass der Roboter das nicht kann.
00:58:53: Nur bei einer einzigen Szene war dieser Text nicht drin und da wurde gesagt, dass es der Roboter könnte und es war die Tür zu öffnen, wenn es klingelt zum Beispiel.
00:59:01: Das war nicht schlecht.
00:59:02: Nicht
00:59:02: schlecht.
00:59:03: Aber für ein Türöffner Service, vierhundert Euro zu bezahlen, I don't
00:59:06: know.
00:59:06: Ja, aber wenn da jemand reinkommen will, dann steht ein Roboter und sagt, hallo, ist auch nicht schlecht.
00:59:10: Das ist nicht schlecht.
00:59:11: Und dann hab ich noch gehört, wie das Ganze gefaked wurde.
00:59:16: Und zwar wurde dieses Werbevideo so aufgenommen, dass es ist ein Roboter.
00:59:19: Man muss fairerweise dazu sagen, es ist jetzt keine Puppe oder kein Kostüm von einer Person, die dann roboterartig gespielt wird, sondern es ist ein Roboter, der remote gesteuert wird.
00:59:29: Aber von einer anderen Person mit VR-Headset und diesen Hand-Joysticks.
00:59:37: Wo du ganz klar gesehen hast, das heißt, eine Person steht irgendwo in einem Nebenraum und bedient einfach durch die Luft, durchs Internet mehr oder weniger, den Roboter, um den Geschirrspiel herauszuräumen.
00:59:48: Da machst du halt selbst, ne?
00:59:49: Oder du machst halt selbst.
00:59:52: Bevor meines war so richtig umständig.
00:59:53: Ich steuer jetzt den Roboter, damit er die Spülmaschine ausräumt.
00:59:56: Aber dann kannst du auch selber machen.
00:59:58: Nein.
00:59:58: Weil dann ist es ein Roboter, das ist doch ultra witzig.
01:00:00: Da steht ein Roboter vor meiner Spülmaschine und packt die Teller raus.
01:00:03: Siehst du es nicht?
01:00:04: Wenn ihr mich gar nicht seht, weil ich bin im Schlafzimmer parallel, ist das doch irre.
01:00:08: Das
01:00:08: wäre crazy.
01:00:09: Ja.
01:00:11: Ja, das kommt irgendwann, aber ich glaube, bis das richtig gut flutscht und auch die Leute so einen Vertrauen dazu haben, Da müssen noch ein paar Jährchen vergehen, aber ich glaube, das wird schon kommen.
01:00:20: Also vor allen Dingen muss ich wirklich sagen, so durch KI, die bestimmte Dinge visuell schon versteht, wird das glaube ich relativ easy zu connecten sein irgendwann.
01:00:31: Also dass die KI versteht, ah, guck mal, hier vor mir sind Teller, so sieht eine Spülmaschine aus, ja, relativ repetitives Ding, was man da macht.
01:00:40: Das muss man ja nur noch, nur noch in Anführungszeichen, verknüpfen mit den richtigen Bewegungen, die dann ausgeführt werden.
01:00:45: Aber ich kann mir schon vorstellen, dass das irgendwann geht.
01:00:47: Die Frage ist, glaub ich, eher abseits von dem Können, wie die Leute, weil es ist leider schon so viel in den Arsch getreten worden, durch Film und Fernsehen und Kinofilmen und so, so ein Roboter in der Wohnung, der wirklich auch nach einer Person aussieht und immer dieses gruselige Eigenart von komischen Bewegungen, dass er halt auch mal einen kleinen Glitsch hat und plötzlich mal vor der Tür vom Schlafzimmer steht, nachts.
01:01:09: Und sagt, hallo.
01:01:10: Das ist das Starren einfach.
01:01:11: Ja.
01:01:12: Der hat ja nichts natürliches und keine Gefühle in menschlicher Art und Weise, um Blicke zu suchen oder zu vermeiden, sondern der ist immer an.
01:01:20: Und das ist halt dieses Ding, ich kann mir vorstellen, dadurch, dass da, wie gesagt, und deshalb sage ich, dass da schon so viel in den Arsch getreten wurde in der Vergangenheit durch Kinofilme und einfach Fiktion, könnte man nämlich jetzt sagen, ja gut, aber wenn die Dinger irgendwann da sind, man sieht, man kann dann vergessen die Leute das, aber es ist für mich so ein bisschen gleichzusetzen, wie mit dem Blick.
01:01:39: die Kellertreppe runterwirft, der immer unheimlich bleibt.
01:01:42: Das heißt, immer wenn du eine dunkle Kellertreppe runterguckst, bist du auch als Erwachsener kurz so ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn
01:01:54: ... nn ... nn ... nn ... nn ...
01:01:55: nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn
01:01:57: ... nn ... nn ... nn ... nn ... nn
01:01:57: ... nn ... n. Ja, in der Wohnung sind diese klassischen Kölner Keller, wo diese Gänge durchgehen, immer die Deckenhöhe so ein Sechzig.
01:02:04: Und dann diese kleinen Gitter an den Seiten, wo du dann Sachen rein machst.
01:02:07: Es ist nie geil, da durchzugehen.
01:02:09: Wenn du durchgehst, dann kommt so eine Hand an das Gitter.
01:02:11: Holt mich raus, lass mich raus und rüttelt dran.
01:02:14: Und
01:02:14: dieses Lurkin in the dark, dieses Gefühl kriegst du ja nie raus.
01:02:17: Und die kann mir vorstellen, dass ... dass dieses Horrorszenario, dass dieser Roboter irgendwas tun wird, was du nicht kontrollieren kannst, das ist ziemlich fest in den Köpfen schon.
01:02:25: Ja gut, aber selbst wenn das fest in den Köpfen ist, heißt es ja noch lange nicht, dass wir die Roboter nicht trotzdem in unsere Häuser reinlassen.
01:02:31: Also letztendlich haben sich auch Kölner Keller ganz gut etabliert und wir haben sie.
01:02:35: Und nutzen sie auch.
01:02:37: Also es ist jetzt nicht so, als würde das Gefühl, meine Aktion und mein Handeln derartig beeinträchtigen, dass ich sage, sorry, ich kann keinen eigenen Keller haben.
01:02:48: Da muss man sagen, ja, gut, ist ein Keller, Gefühl kann man haben, kann trotzdem runtergehen.
01:02:52: Do it scared, würde ich in
01:02:53: den Winters
01:02:54: sagen.
01:02:54: Ja, nur dass du für
01:02:54: den Keller nicht eigenständig dich entscheiden musst, mehrere Tausend Euro auf den Tisch zu bleiben.
01:02:58: Oder vielleicht noch zwanzig Tausend Euro auf den Tisch zu bleiben.
01:02:59: Kommt drauf
01:03:00: an, wie teuer der Keller ist in Köln.
01:03:02: Das kostet ja sogar mehr.
01:03:04: Okay, unter der Prämisse, ja.
01:03:06: Aber ja, in den nächsten Jahren werden wir sehen, ob wir alle so ein Ding zu Hause stehen haben.
01:03:10: Das nämlich die nächste Jennifer.
01:03:12: Ihr wisst, wer die meint.
01:03:12: Also, Al-Exa.
01:03:14: Ich will nicht eure ganzen Häuser erwecken.
01:03:16: Die ist ja der erste kleine Roboter, der bei den meisten zu Hause steht, der schon antwortet, der mit dir spricht.
01:03:21: Der ist aber nicht so gruselig, weil er hat noch kein Gesicht.
01:03:23: Ich glaube, es ist ganz gut, dass sie kein Gesicht hat.
01:03:25: Ich find's auf jeden Fall ganz funny, wie mein Algo oder meine Timeline gerade mit humanoiden Roboter geflutet wird, die aber auf sehr schöne und absurde Art und Weise eher entertainen.
01:03:34: Die tanzen zum Beispiel miteinander oder zwei Roboter, die ... gegeneinander boxen und die stehen aber komplett falsch und boxen einfach nur in die Luft.
01:03:41: Es ist so funny, wenn die dann diese Glitches haben und einfach irgendwo runterfallen.
01:03:46: Deswegen, ich amüsiere mich gerade sehr an dieser Technologie, aber auch nur, weil ich weiß, dass bei mir zu Hause zum Beispiel nichts kaputt geht.
01:03:52: So ist es.
01:03:53: Ihr Lieben, an dieser Stelle würde ich sagen, ich habe für nächste Folge schon mal vorweg einen absoluten Skandal dabei.
01:04:01: Ich bin primär sehr belustig darüber, aber wir können nächste Woche eine Geschichte, die wir in der Vergangenheit einmal angefangen haben, können wir jetzt so entgeil abrappen.
01:04:12: Ich konnte heute morgen, als du da mit mir ein bestimmtes Video weitergeleitet hast, gar nicht meinen Augen und Ohren trauen, was ich da gesehen hab.
01:04:19: Das werde ich auf jeden Fall in der nächsten Folge mitbringen, da sprechen wir drüber.
01:04:24: Das Weiteren, falls ihr jetzt gerade hier zuhört und euch denkt, Mensch, hab ich hier eigentlich schon ... Ich kann mich gar nicht ändern, hab ich hier eigentlich schon fünf Sterne dargelassen und dem Kanal gefolgt, weil Niklas und David sagen das ja wirklich immer wieder.
01:04:36: Vielleicht mach ich das ja mal kurz.
01:04:37: Ihr könnt jetzt mal eure Handy in die Hand nehmen und egal, wo ihr gerade hört, könnt ihr eine nette Bewertung da lassen.
01:04:41: Vielleicht könnt ihr sogar was schreiben.
01:04:42: Das wär natürlich auch wunderschön, das lesen wir uns dann durch.
01:04:45: Können's vielleicht sogar mit in eine Folge bringen.
01:04:47: Und folgt auf jeden Fall dem Podcast-Channel, dann verpasst ihr in Zukunft
01:04:51: keine weitere Folge.
01:04:53: In diesem Sinne vielen, vielen Dank fürs Einschalten.
01:04:55: Wir wünschen euch einen schönen Start in die Woche.
01:04:57: Küss euch liebt euch und ansonsten hören wir uns nächste Woche wieder.
01:05:02: Wir singen!
Neuer Kommentar